hallo Community,
bei meinem OpenSuse 11.4 / KDE 4.6 stelle ich seit mehreren Wochen fest, dass der Bootvorgang nicht mehr sauberr durchgeführt wird. Oftmals bleibt er in der Mitte hängen. wenn mal zu Ende ausgeführt, dann bricht das ganze System bei den geringsten Belastungen schon zusammen.
Was kann da los sein - (Anm.Ich hab das Ganz vor ca. 3 bis 4 Wochen frisch installiert. - ggf. ist bei der Installation was schief gegangen.
Glaub dass es jetzt vielle. Zeit ist mal zu gucken, wie ich die Partionen angelegt hab - wie das mit dem SWAP aussieht, wie der Rechner ganz grundsätzlich eingestellt ist.
FRAGE; OpenSuse 11.4 Linux hat - um diese Frage zu klären doch auch eigene Bordmittel. Ich benötige doch jetzt nicht noch CDs die die Hardware vermessen, bzw. die Partitionen
auslesen und den Zustand dort dokumentieren...
Das kann OpenSuse doch auch mit Bordmitteln....!?
Ich bin ziemlich sicher dass da der Fehler liegt. Jedenfalls glaub ich nicht, dass ein schlichtes UPDATEN mich von diesen PRoblemen befreit....!?
bei meinem OpenSuse 11.4 / KDE 4.6 stelle ich seit mehreren Wochen fest, dass der Bootvorgang nicht mehr sauberr durchgeführt wird. Oftmals bleibt er in der Mitte hängen. wenn mal zu Ende ausgeführt, dann bricht das ganze System bei den geringsten Belastungen schon zusammen.
Was kann da los sein - (Anm.Ich hab das Ganz vor ca. 3 bis 4 Wochen frisch installiert. - ggf. ist bei der Installation was schief gegangen.
Glaub dass es jetzt vielle. Zeit ist mal zu gucken, wie ich die Partionen angelegt hab - wie das mit dem SWAP aussieht, wie der Rechner ganz grundsätzlich eingestellt ist.
FRAGE; OpenSuse 11.4 Linux hat - um diese Frage zu klären doch auch eigene Bordmittel. Ich benötige doch jetzt nicht noch CDs die die Hardware vermessen, bzw. die Partitionen
auslesen und den Zustand dort dokumentieren...
Das kann OpenSuse doch auch mit Bordmitteln....!?
Ich bin ziemlich sicher dass da der Fehler liegt. Jedenfalls glaub ich nicht, dass ein schlichtes UPDATEN mich von diesen PRoblemen befreit....!?