• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gemeinsamer Kalender

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hahlzeit,

ich weiss nicht ob ich hier richtig bin. Falls nciht, bitte verschieben :roll:

Ich möchte einen "Kalender-Server". OK, blöd ausgedrückt. Ich möchte einen Kalender erstellen, den ich und meine Frau/Angestellte benutzen können. Ziel ist es, wie auf einem Exchangeserver Termine einzutragen, und entsprechend erinnerungsmails etc. zuzuschicken. Nun möchte ich deshalb nicht gleich selbst einen Mailserver aufsetzen, wegen dieser einen Funktion. Gibt es da auch lokale Lösungen, intern in einem Firmennetzwerk? Himmel, hoffentlich versteht mich da jemand :oops:
 
Hi

Sieh dir mal Bitte die 2 Links an.

http://wk.aidenbach.net/About/de/

http://www.k5n.us/webcalendar.php
 
Hi!

Danke für die fixe Antwort.
>http://www.k5n.us/webcalendar.php

Ist schonmal nciht schlecht, da ich die Einträge in KMail anzeigen lassen kann. Wie verhält es sich denn mit dem "evolution Data Server", der bei SuSe 10 beiliegt. Kann man den irgendwie "vergewaltigen" ?
 
Du meinst ob du Evolution da mit anschliessen kannst :D

Wenn ich das auf der Site richtig gelesen habe dürfte das kein Problem sein.
 
Hi,

>http://www.k5n.us/webcalendar.php

Hab ich installiert, sieht soweit auch echt klasse aus. Werde ich ertsmal behalten.
Wer sich das angucken möchte, kann es gerne tun:

http://kalender.verimation.de/

Wenn jamand "blödsinn machen möchte, verschwindet das Teil so schnell wie es kam :twisted:

Es ist aber leider nicht das was ich suche. Ich möchte einen Kalender wie auf einem imap-Server. Ich möchte KMail mit diesem Kalender verbinden können. Zu starten mit dem "Kontact"-Button, Dann auf Kalender. Dann möchte ich den externen Kalender als Resource hinzufügen.

Bei dem Webcalender kann man "nur" exportieren, um wieder zu importieren. Das möchte ich, wenn möglich vermeiden. :twisted:
 
Moin!

Ja, ausser teuren Lösungen nichts dabei. Ideal wäre wohl OpenExchange, aber teuer :shock: Ich werde mal ein wenig weitersuchen. Vielleicht finde ich ja noch das, was ich brauche. Den WebCalender lasse ich noch online, vielleicht braucht den jemand, und wenn er schonmal läuft, kann man sich den gern angucken. Falls da jemand Fragen hat, dann bitte :roll:

Trotzdem erstmal DANKE :lol:
 
Mahlzeit,

so, genug gesucht. Scheint nichts wirklich tolles zu geben. Ich ahbe die CD´s leider nciht zur Hand, ist in der Distribution 10.0 ein funktionierender IMAP-Server vorhanden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben