Hallo zusammen, ....
...ich hab folgendes Problem: Ubuntu und Bluetooth.
Ich hab ein Programm in C/C++ geschrieben, um damit nach Bluetooth(BT) Geräten suchen und mich auch mit ihnen verbinden zu können. Das Programm greift dabei auf Teile von BlueZ zurück. Soweit funktioniert auch alles, ich kann Handys und Mäuse finden und deren Daten (Signalstärke, Geräteklassen und Namen) auslesen.
Will ich mich aber z.B. mit einer BT-Maus verbinden, so scheint auch dieses auf den ersten Blick zu funktionieren, jedoch erscheint unter "/dev/input" keine neue Gerätedatei (wie üblich: Mouse03 oder dergleichen). Erst nachdem ich mein Programm beende, taucht dort solch eine Datei auf.
Woran kann das liegen?
Fehlt etwas in meinem Programm-Code? Oder kann das Problem vielleicht durch eine UDEV-Regel gelöst werden?
Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps !
Grüße
MrZ
...ich hab folgendes Problem: Ubuntu und Bluetooth.
Ich hab ein Programm in C/C++ geschrieben, um damit nach Bluetooth(BT) Geräten suchen und mich auch mit ihnen verbinden zu können. Das Programm greift dabei auf Teile von BlueZ zurück. Soweit funktioniert auch alles, ich kann Handys und Mäuse finden und deren Daten (Signalstärke, Geräteklassen und Namen) auslesen.
Will ich mich aber z.B. mit einer BT-Maus verbinden, so scheint auch dieses auf den ersten Blick zu funktionieren, jedoch erscheint unter "/dev/input" keine neue Gerätedatei (wie üblich: Mouse03 oder dergleichen). Erst nachdem ich mein Programm beende, taucht dort solch eine Datei auf.
Woran kann das liegen?
Fehlt etwas in meinem Programm-Code? Oder kann das Problem vielleicht durch eine UDEV-Regel gelöst werden?
Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps !
Grüße
MrZ