Hiho,
ich benutz seit einiger Zeit GIMP um Fotos zu verbessern, aufzuhellen usw.
Das klappt auch ganz gut, nur hab ich jetzt ein Problem mit dem verdunkeln
bestimmter Stellen.
Wir machen als Feuerwehr bei Einsätzen oft Aufnahmen und haben das Problem,
das bei Nachtaufnahmen die Leuchtstreifen an der Einsatzkleidung total überblendet sind.
Ich hab schon versucht die Stellen mit dem Zauberstab zu markieren und zu
verdunkeln, mit dem Weichzeichner zu arbeiten usw, aber bekomme kein vernünftiges
Ergebnis raus. Die verdunkelten Stellen schauen dann immer aus wie daruf gemalt,
haben anderen Farbton und Kontrast.
Kann mir evtl hier jemand einen Tip geben wie ich das besser lösen kann
oder wo ich da Hilfe bekommen könnte ?
Auf gimps.de hab ich schon geschaut, da gibts leider kein Tut für dieses Problem.
Hier eine bsp Grafik http://www.feuerwehr-schkeuditz.de/_img/alarm/2006-08-16_1035_1155745587.jpg
Danke für Tips, Manu
ich benutz seit einiger Zeit GIMP um Fotos zu verbessern, aufzuhellen usw.
Das klappt auch ganz gut, nur hab ich jetzt ein Problem mit dem verdunkeln
bestimmter Stellen.
Wir machen als Feuerwehr bei Einsätzen oft Aufnahmen und haben das Problem,
das bei Nachtaufnahmen die Leuchtstreifen an der Einsatzkleidung total überblendet sind.
Ich hab schon versucht die Stellen mit dem Zauberstab zu markieren und zu
verdunkeln, mit dem Weichzeichner zu arbeiten usw, aber bekomme kein vernünftiges
Ergebnis raus. Die verdunkelten Stellen schauen dann immer aus wie daruf gemalt,
haben anderen Farbton und Kontrast.
Kann mir evtl hier jemand einen Tip geben wie ich das besser lösen kann
oder wo ich da Hilfe bekommen könnte ?
Auf gimps.de hab ich schon geschaut, da gibts leider kein Tut für dieses Problem.
Hier eine bsp Grafik http://www.feuerwehr-schkeuditz.de/_img/alarm/2006-08-16_1035_1155745587.jpg
Danke für Tips, Manu