• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[glöst] Fehlermeldung

Hallo alle zusammen,

seit neusten erscheint bei mir unregelmäßig folgende Fehlermeldung:

"Your hard disk drive is failing! S.M.A.R.T. message: Device: /dev/sdb, ATA error count increased from 1273 to 1315"

Ich habe meine Festplatten unter Windows und Linux gecheckt aber keine Fehlermeldungen erhalten. Leider erhalte ich auch keine Fehlermeldungen nach dem Booten wenn die Festplatten gecheckt und eingehängt werden. Außerdem kann ich noch auf alle im System befindlichen Laufwerke zugreifen. Die /dev/sdb enthält Windows dann noch ein weiteres NTFS-Laufwerk, sowie meine Linux-Installation und swap.

Dieser Fehler tritt immer nach dem Versuch eines Online Updates auf. Es erscheint dann die Meldung, das keine aktive Aktualisierungsquelle verfügbar ist. Bei mir im System sind jedoch 13 aktive Installationsquellen hinterlegt und aktualisieren sich automatisch. Anschließend als Krönung erscheint dann die obige Fehlermeldung. :?:

Wer kann mir bei diesem Fehler weiterhelfen?
Vielen Dank im Vorraus!
Pulli67
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hi Pulli67,

ich glaube, ich kann dich beruhigen.
Derartige smart-Fehlermeldungen haben wir seit SUSE 10.3 häufiger. Ich kann mich zum Beispiel vor überhöhten Temperaturwarnungen in /var/log/messages kaum noch retten. Wenn ich deswegen extra die WinDOSe boote und den Status auslese, ist nichts zu sehen.
In vielen Forenbeiträgen wurde darüber geschrieben und im Allgemeinen von einem Bug gesprochen.

Zu deinem anderen Problem kann ich aber nichts sagen.
Hast du die Platte schon mal mit dem "non destruktiven Lesetest" getestet:
badblocks -v /dev/sda

MfG Peter
 
Hi

Das ist ein bekannter Suse10.3 Bug, also kein Grund zur Sorge. :wink:
Wenn du die Suche benutzt wirst du mehere Threads dazu finden.

cu
 
Hallo und danke für die schnellen Antworten, :D

ich werde meine Suche zu den Bugs nochmal intensivieren.

Allerdings hat der Befehl "badblocks -v /dev/sdb" mir 111 "defekte Blöcke" angezeigt, während mir die Acronis Disk Direktor Suite keine physikalischen Fehler gemeldet hat.

Gibt es einen einen Befehl das diese Blöcke "repariert" werden?
Mit badblocks -? habe ich nichts gefunden was mir auf die Sprünge hilft.

Ein schönes Wochenende
pulli67
 
Hallo alle mit einander,

zuerst einmal allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008.

Mein Problem scheint sich nach dem Einsatz des Softwaretools vom Festplattenhersteller und dem Befehl "reiserfsck /dev/sdb --rebuild-tree" erledigt zu haben.

Allerdings erscheint jetzt öfters beim Onlineupdate bzw. Softwareinstallation folgende Fehlermeldung: "There was an error in the repostory initialization. SQL logic error missing database".
Ber Befehl "rpm --rebuilddb" hat auch keine Besserung gebracht.

Was hat dieser Fehler zu bedeuten bzw. wie bekomme ich raus welche Datenbank nicht i.O. ist? :?:

Vielen Dank im Vorraus und schöne Grüße aus der kalten Mecklenburger Schweiz
Pulli67

Hat sich erledigt, vielen dank! :D
siehe auch:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=88259&highlight=sql

Pulli67
 
Oben