• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

?Gleichzeitiger Betrieb von Kmail und lokalem Mailserver

Hallo,
ich benutze z.ZT. Kmail als Mailclient mit diversen Providern wie "web.de" etc. Das funktioniert gut und ich möchte die Konfiguration nicht gefährden. Kann ich zusätzlich einen Server wie "Postfix"für das lokale Lan konfigurieren der mir nicht gleich die bestehende Installation zerschiesst? Wie sind die Erfahrungen bei gleichzeitigem Betrieb? Klingt vielleicht blöd, aber ich habe absolut keine Lust das alles neu zu konfigurieren wenn es schief läuft. Deshalb bin ich lieber übervorsichtig und frage erstmal.
Gibt es irgendwelche Inkompatibilitäten in diesem Bereich. Ich will das einfach ganz Grundsätzlich wissen.
Links sind natürlich auch willkommen. Und bitte: Ich weiß das es Manuals für postfix, sendmail etc gibt. Die will ich aber nicht alle von vorne bis hinten lesen weil die Feinheiten jetzt hintenan stehen. Ein "geht ohne Probleme gleichzeitig" oder "du must das und das beachten" reicht.
Danke, Grüsse Tom
KDE 4.4.4
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hallo Tom,

zuerst einmal haben ein Mailclient und ein Mailserver nicht viel miteinander zu tun. Außer natürlich, dass du mit dem Mailclient Mails per smtp zu einem Mailserver schickst und sie per POP3/IMAP von einem solchen abholst. Auch sind die Konfigurationsdaten an völlig unterschiedlichen Orten gespeichert. (Aber das steht ja alles in den Anleitungen, die du nicht lesen willst. Deshalb werde ich auch nicht darauf eingehen! Irgendwann wirst du es selber tun müssen.)
Du kannst also beide gleichzeitig auf deiner Kiste installieren und betreiben.

Das einzige was passieren kann ist, dass du deinen Mailserver auch zum Abholen der gleichen Mails konfigurierst, wie du sie auch jetzt mit KMail abholst. Dann kann (wird!) es passieren, dass die Mails von deinem "Server" schon abgeholt wurden, bevor du KMail gestartet hast ... .

MfG Peter
 
Hi, danke, das ist genau das was ich wissen wollte. Wie gesagt, die Feinheiten gucke ich mir später im Detail an. Dann lese ich auch die Manuals ;-).
Grüsse Tom
 
Oben