• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

glibc vs. gcc

Hallo zusammen,

ich habe es geschafft gcc zu deinstallieren.

Jedenfalls hatte ich vor es neu zu installieren.
Allerdings schreibt mit YaST, dass ich dazu glibc-locale löschen muss.

Das kommt mir sehr spanisch vor.
Was kann/soll ich machen.

Betriebssystem: Linux 2.6.22.19-0.2-default x86_64
System: openSUSE 11.0 (x86_64)
KDE: 3.5.7 "release 72.11"
 
Ein paar weitere Informationen muessen schon kommen:)
Wie hast du gcc deinstalliert? Das sollte normalerweise ganz problemlos funktionieren. Hast du irgendwelche speziellen Repositories eingebunden?


}-Tux-{
 
Derzeit aktivierte Online-Respositorys:
Haupt-Respo (NON-OSS)
Haupt-Respo (OSS)
Hauptaktualisierungs-Respo
NVIDIA Respo
Packman Respo

Ich denke, dass das Problem am glibc-devel liegt.
Ich habe einen riesigen Haufen devel-Pakete gelöscht.
Dabei wurde ich aufgefordert auch gcc mit zu löschen, wegen Abhängigkeiten,...
Ich dachte mir, kein Problem, installierst du halt anschließend wieder drauf.
Meine glibc-Version ist aber jetzt höher als die des verfügbaren devel-Paketes.
Daher verlangt er wohl zur Installation des devel-Paketes die Deinstallation von glibc-locale.

Bekommt man das devel-Paket auch in der Version 2.8, oder muss ich alles auf 2.6.1 zurückstufen?
Was wird passieren wenn ich bei der Auflösung das löschen von glibc-locale bestätige? Macht er ein Downgrade oder eine Deinstallation?
 
Was wird passieren wenn ich bei der Auflösung das löschen von glibc-locale bestätige?
Keine Ahnung, aber sei Dir bewußt, daß "glibc" sozusagen das Rückgrat der Distribution ist.
Da muß man unbedingt eine passende Version haben.
Ich würde das Problem von YaST bereinigen lassen, möglichst durch Installation der Original-Pakete.

Gruß
 
Ich habe mir mal eine RPM von glibc-devel runtergeladen.

Wenn ich die allerdings über YaST installieren möchte, bekomme ich unsinnige Abhängigkeitsfehler:
#### YaST2 conflicts list - generated 2009-03-14 11:29:17 ####

glibc-devel kann aufgrund fehlender Abh�ngigkeiten nicht installiert werden
Es sind keine installierbaren Anbieter von glibc == 6:2.8-1.20080520.5mnb2 verf�gbar f�r glibc-devel-2.8-1.20080520.5mnb2.x86_64[_krpmview_temporary]
=== glibc-devel-2.8-1.20080520.5mnb2.x86_64[_krpmview_temporary] ===
glibc-devel-2.8-1.20080520.5mnb2.x86_64[_krpmview_temporary] wird durch ein andere Programm installiert.
bash-3.2-61.x86_64 wird ben�tigt von glibc-devel-2.8-1.20080520.5mnb2.x86_64[_krpmview_temporary] (/bin/sh)
coreutils-6.9-43.x86_64 wird ben�tigt von glibc-devel-2.8-1.20080520.5mnb2.x86_64[_krpmview_temporary] (coreutils == 6.9-43)
Weitere 5...
Konfliktl�sung:
( ) glibc-devel nicht installieren
( ) Anforderung nur hier ignorieren

#### YaST2 conflicts list END ###
Ich habe von coreutils und bash genau die angegebene Version.
Weshalb also installiert er nicht das devel-Paket?
 
UPS,

ich stelle mich echt doof an in letzter Zeit.

Hab ein Mandravia-Paket erwischt. Das will wohl nicht mit der SuSE.

Es muss doch aber 2.8.er Pakete geben. Wie sind die sonst auf mein System gekommen?
 
Oben