Hallo,
mich würde es interessieren, ob und wie ihr Gnome benutzt. Ich habe schon seit langer Zeit Linux Mint, derzeit mit Cinnamon Desktop. Damit komme ich auch ganz gut zurecht. Zuvor habe ich auch lange Zeit Linux Mint mit dem Mate Desktop verwendet, was auch sehr hübsch ist.
Nun habe ich mal zum Spaß Fedora mit Gnome auf einem Testsystem installiert. Ich finde das aktuelle Gnome sieht richtig schick aus und weil der so schön ist interessiert es mich. Aber der Workflow kommt mir sehr umständlich und unübersichtlich vor. Daher interessiert es mich ob hier jemand Gnome tatsächlich produktiv nutzt.
Vor allem wenn viele Fenster offen sind verliere ich zumindest schnell die Übersicht was jetzt auf welchem Desktop offen war. Um dann dort hin zu kommen wo man zb etwas Copy & Pasten möchte dauert das ganz schön lange. Auch mit den Tasten Super+Tab usw. ist der Fenster Wechsel sehr langsam. Irgendwie fühlt es sich an wie in einem wuseligen Klassenzimmer wo man sich anstrengen muss den Fokus zu behalten. Oder verwende ich Gnome einfach falsch?
Ein weiterer Fall der mir sehr umständlich vorkam ist zb das einfügen von Anmeldedaten aus KeepassX heraus. In Cinnamon setze ich den Cursor in das Anmelde Textfeld öffne Keepass und klicke Einfügen. Schon sind Username und Password ausgefüllt. Bei Gnome funktioniert die autofill Funktion wegen wayland nicht, soweit ich das bisher verstanden habe. Allein deshalb muss man dort schon mehrfach zwischen Keepass und dem Anmeldefenster im Browser wechseln. Selbst wenn autofill funktionieren würde und Keepass zb auf dem Desktop 4 offen ist und der Browser auf Desktop 1 und ich drücke in Keepass auf Autofill sehe ich gar nicht ob jetzt in desktop 1 tatsächlich was ausgefüllt wurde oder nicht. Dann müsste ich dort extra nachgucken "gehen" und wenns nicht klappte alles nochmal neu.
Aber Gnome sieht so schön aus, ich würde es gerne produktiv nutzen.
mich würde es interessieren, ob und wie ihr Gnome benutzt. Ich habe schon seit langer Zeit Linux Mint, derzeit mit Cinnamon Desktop. Damit komme ich auch ganz gut zurecht. Zuvor habe ich auch lange Zeit Linux Mint mit dem Mate Desktop verwendet, was auch sehr hübsch ist.
Nun habe ich mal zum Spaß Fedora mit Gnome auf einem Testsystem installiert. Ich finde das aktuelle Gnome sieht richtig schick aus und weil der so schön ist interessiert es mich. Aber der Workflow kommt mir sehr umständlich und unübersichtlich vor. Daher interessiert es mich ob hier jemand Gnome tatsächlich produktiv nutzt.
Vor allem wenn viele Fenster offen sind verliere ich zumindest schnell die Übersicht was jetzt auf welchem Desktop offen war. Um dann dort hin zu kommen wo man zb etwas Copy & Pasten möchte dauert das ganz schön lange. Auch mit den Tasten Super+Tab usw. ist der Fenster Wechsel sehr langsam. Irgendwie fühlt es sich an wie in einem wuseligen Klassenzimmer wo man sich anstrengen muss den Fokus zu behalten. Oder verwende ich Gnome einfach falsch?
Ein weiterer Fall der mir sehr umständlich vorkam ist zb das einfügen von Anmeldedaten aus KeepassX heraus. In Cinnamon setze ich den Cursor in das Anmelde Textfeld öffne Keepass und klicke Einfügen. Schon sind Username und Password ausgefüllt. Bei Gnome funktioniert die autofill Funktion wegen wayland nicht, soweit ich das bisher verstanden habe. Allein deshalb muss man dort schon mehrfach zwischen Keepass und dem Anmeldefenster im Browser wechseln. Selbst wenn autofill funktionieren würde und Keepass zb auf dem Desktop 4 offen ist und der Browser auf Desktop 1 und ich drücke in Keepass auf Autofill sehe ich gar nicht ob jetzt in desktop 1 tatsächlich was ausgefüllt wurde oder nicht. Dann müsste ich dort extra nachgucken "gehen" und wenns nicht klappte alles nochmal neu.
Aber Gnome sieht so schön aus, ich würde es gerne produktiv nutzen.