• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gnome Fragmente in KDE4 Desktop

Hi,

neulich habe ich an der KDE Konfiguration gefummelt, und bin auf ein Menü gestossen, mit dem man den Windowmanager für KDE von Kwin auf andere umstellen kann. Ich habe dann kurz auf einen andern Manager umgestellt, wieder zurückgestellt und mich gewundert und gefreut dass das so einfach geht. Seit dem habe ich Gnome-Funktionalitäten in meinen KDE Desktop reingemischt. Die Taskbar ist noch die alte aber die Desktop Icons verhalten sich wie unter Gnome und wenn ich Usb-Disks einstöpsel werden die mit dem Gnome Dateimanager geöffnet.
Wo kann ich den Windowmanager für KDE4 einstellen?
Was könnten hier sonst für Konfigurationen zerschossen sein?

Grüße,

pm
 
Hi,

Code:
kde4-config --version
Qt: 4.4.3
KDE: 4.1.3 (KDE 4.1.3) "release 4.10.4"
kde4-config: 1.0

Suse Version 11.1

Danke und Gruß,
pm
 
Hmm, das ist normal so. Was steht denn bei dir unter:
  • Systemeinstellungen --> Tab Allgemein --> Standard-Komponenten --> Fenstermanager
Es sollte "KDE-Voreinstellung für den Fenstermanager verwenden (kwin)" aktiviert sein. Dürfte die Stelle sein wo du den Windowmanager verstellt hast. Was sagt den folgender Befehl noch:
  • grep DISPLAYMANAGER= /etc/sysconfig/displaymanager
Die Antwort müsste so aussehen.
  • DISPLAYMANAGER="kdm4"
 
Fenstermanager steht auf kwin
und DISPLAYMANAGER ist auch "kdm4".

Habe eben unter den Systemeinstellungen den Fenstermanager mal auf Compiz und dann wieder auf kwin gesetzt. Die Icons sehen jetzt wieder KDE-mäßig aus, aber wenn ich meine USB-Harddisk anstöpsel kommt immer noch die Fehlermehldung 'Failed to execute child process "gnome-mount"'. Irgendwo Gnomed da immer noch einer.
Irgendwelche Ideen? Vielleich würde es ja reichen wenn ich gnome-mount abwürge. Dafür kenne ich Gnome aber nicht gut genug.
 
Hi,

ich habs!
Die diversen Gnome-services sind vom KDE Session Manager über die Sessions gerettet worden.
Habe mich mit blanker Session neu eingelogt, und jetzt ist von Gnome keine Spur mehr.
Hätte ich auch eher drauf kommen können.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

Grüße,

pm
 
Oben