• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

GnuCash - Datenimport problematisch

hallo,
versuche schon ne Weile, GnuCash zum laufen zu bekommen, aber jedesmal wenn ich alle Konten importiert habe und es "nur noch" nach der verwendeten Waehrung fragt, stuerzt das Programm nach der Eingabe dieser ab.
hat jmd. aehnliche Erfahrungen?

und gibt's gleichwertige Software-Alternativen (HBCI-Verkehr etc.)?

gruss, kailash
 
Hi

Führ das Programm doch mal in der Konsole aus da bekommst du eine aussagefähige Fehlermeldung.
Diese Postest du im Wortlaut. :wink:

Hier kannst du aber auch mal nach alternativen suchen.
http://packman.links2linux.de/category/finance

cu
 
whois schrieb:
Führ das Programm doch mal in der Konsole aus da bekommst du eine aussagefähige Fehlermeldung.
Diese Postest du im Wortlaut.

kailash@girlfriend:~> gnucash
Also weiter komm ich nicht (aufgrund fehlender Kenntnisse)...
Was kann/soll ich in die Konsole eingeben?

Ich schau mich mal derweil bei den Packman-Alternativen um.
 
Du startest das Programm über die Konsole.
Wenn das Prog gestartet ist, nutzt du das Programm bis zum Absturz.
Wenn es abstürzt, meldet das Programm nun auf der Konsole im Idealfall Fehlermeldungen, mit denen man was anfangen kann (den Fehler evtl. lokalisieren kann). :wink:
Diese Fehlermeldungen der Konsole kopierst du dann wörtlich hier rein.
Das war es schon. Du musst keine größeren Eingaben in der Konsole machen. Keine Angst. :wink:
 
Hi

Ruf das Programm mit Namen auf und mache genau das gleiche was du sonst auch tust. :wink:
Sobald es abstürzt bekommst du eine Fehlermeldung.
Danach sehen wir weiter. :D

cu
 
danke an euch beide!
hat sogar geklappt:

Code:
kailash@girlfriend:~> gnucash
throw from within critical section.

** (bug-buddy:10745): WARNING **: Couldn't load icon for Bonobo Component Browser

** (bug-buddy:10745): WARNING **: Couldn't load icon for Open Folder
"/opt/gnome/bin/gnucash": not in executable format: File format not recognized
Failed to read a valid object file image from memory.
 
Hi

Ich habe jetzt mal die Mailingliste von Gnucash abgeklappert aber leider nichts gefunden. :?
ML

Da ich aber selber kein Gnome als WM habe hoffe ich es gibt jemand der dir mehr dazu sagen kann. :wink:

cu
 
Dasselbe bei Hibiscus (eine fehlt).
Homebank ist nur zum Mitschreiben, kann aber keine Kontoauszuege holen.

Vielleicht muss ich doch selbst ein paket basteln?
z.B. http://packman.links2linux.de/package/kmymoney
wie kann ich denn so eine menge rpm's zusammen in yast o.ae. bekommen?
gibts da einen weg? oder ist sowas viel zu kompliziert?
 
Hi

Beschäftige dich mal damit das löst Abhängigkeiten direkt auf.
Es ist immer besser über Paketmanager zu installieren.

http://www.linux-club.de/faq/Smart

cu
 
Packman Pakete besitzen traditionell nur Abhängigkeiten zu anderen Packman Paketen und zu Suse Paketen.

Tipp: Füge dir Packman und die Suse Server (oss und non-oss) als alternative INstallationsquellen in YaST ein und installiere die Packman Pakete über YaST.

Wie das geht, steht im Wiki. :wink:
http://www.linux-club.de/faq/YaST-Installationsquellen_f%C3%BCr_SuSE_Linux

Wie gesagt, di brauchst:
1) Packman
2) Suse Linux Installationsquelle
3) SuSE Linux Extra CD (non-oss Installationsquelle)

Danach sollte es klappen. :wink:
 
kailash schrieb:
hallo,
versuche schon ne Weile, GnuCash zum laufen zu bekommen,
Dass GnuCash überhaupt nicht läuft, ist schwer vorstellbar, ist ja Teil des Standard-GNOME-Dektops von SuSE 10.2. (Außer es wurden benötigte Pakete durch inkompatible Versionen überschrieben).
aber jedesmal wenn ich alle Konten importiert habe und es "nur noch" nach der verwendeten Waehrung fragt, stuerzt das Programm nach der Eingabe dieser ab.
Was genau wird denn importiert? QIF, QFX oder MT940? Woher wurden die Konten exportiert? Vielleicht kann dann jemand im Onlinebanking-Forum weiterhelfen.
hat jmd. aehnliche Erfahrungen?
Ich hatte einmal aus MS Money exportierte QIF-Dateien versucht in GnuCash 1.8. zu importieren - ohne Erfolg. Probleme sind vor allem dann vorprogrammiert, wenn nicht ASCII-Zeichen in der QIF-Datei vorkommen.

Konten anlegen, verwalten, Berichte erstellen und Onlinebanking (Postbank) funktioniert bei mir seit 1½ Jahren.
 
joka schrieb:
Was genau wird denn importiert? QIF, QFX oder MT940? Woher wurden die Konten exportiert?
hallo. ich habe vorher StaMoney 5.0 unter WinXP benutzt. von dort habe ich die einzelnen Bankkonten herausexportiert, das werden dann .txt.
diese habe ich unter WinXP mit einem kleinen freeware konverter (WinAce SFX - StarMoney 3.0 - Quicken Konverter von eMerge GmbH) in .qif umgewandelt, dann auf den linuxrechner kopiert und dann in GnuCash importiert.

Probleme sind vor allem dann vorprogrammiert, wenn nicht ASCII-Zeichen in der QIF-Datei vorkommen.
wie kann ich das pruefen?

Konten anlegen, verwalten, Berichte erstellen und Onlinebanking (Postbank) funktioniert bei mir seit 1½ Jahren.
Ach, hoert sich so gut an (wie man das von einer software erwartet)!!! aber ich moechte natuerlich meine jahrelangen auszuege mit uebernehmen!

danke fuer den tip mit dem forum, schau jetzt da rein...
 
Oben