• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Google Earth bleibt mit "Initialisieren" hängen

Hallo,
GE startet bei mir nicht.
Habe zuerst den neuen Treiber von ATI nach Anleitung von der ATI-HP installiert.
Hatte zuvor keinen ATI-Treiber installiert.

Danach habe ich dann GE installiert.
Alles lief augenscheinlich ohne Fehler durch.
GE startet aber weder aus Konsole noch über die Verknüpfung.

fglrxinfo:
Code:
display: :0.0  screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: ATI MOBILITY RADEON X700
OpenGL version string: 2.0.6747 (8.40.4)

glxgears zeigt mir ein kleines Fenster mit 3 drehenden Zahnrädern.

glxinfo (nur die oberen zeilen):

Code:
name of display: :0.0
display: :0  screen: 0
direct rendering: Yes
server glx vendor string: SGI
server glx version string: 1.2
server glx extensions:
    GLX_ARB_multisample, GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating,
    GLX_EXT_import_context, GLX_EXT_texture_from_pixmap, GLX_OML_swap_method,
    GLX_SGI_make_current_read, GLX_SGIS_multisample, GLX_SGIX_hyperpipe,
    GLX_SGIX_swap_barrier, GLX_SGIX_fbconfig, GLX_MESA_copy_sub_buffer
client glx vendor string: ATI
client glx version string: 1.3
client glx extensions:
    GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context,
    GLX_ARB_get_proc_address, GLX_SGI_video_sync, GLX_ARB_multisample,
    GLX_ATI_pixel_format_float, GLX_ATI_render_texture
GLX extensions:
    GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context,
    GLX_ARB_multisample
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: ATI MOBILITY RADEON X700
OpenGL version string: 2.0.6747 (8.40.4)
OpenGL extensions:

Irgendjemand eine Idee ?
Opensuse 10.2 voll gepatcht und geupdated.
GraKA Ati Mobility Radeon X700 mit 128MB.

Danke und Gruss
T
 
Hallo Big-T,

ich habe mit dem neuesten ATI-Driver das selbe Problem, bin soeben auf die vorhergehende Version 8.39.4 zurück, nun geht es wieder.
Du kannst dir vom ATI-Driver auch mir folgendem Kommando ein RPM erzeugen:
"sh ati-driver-installer-8.39.4-x86.x86_64.run --buildpkg SuSE/SUSE102-IA32"
Damit geht die Installation einfacher und nach einem Kernel Update muss der Driver nicht neu installiert werden.

Gruß

Dietmar
 
Das Problem liegt bei GLX. Google Earth funzt nicht immer mit ATI! Bei Nvidia-Karten tritt das Problem in der Regel nicht auf.

Nutzt mal die Sufu. Das Thema hatten wir schon mal!

Gruss
Hasepuppy
 
Könnte es sein, daß ihr ein Update für den X-Server aus dem Repo im Build-Service durchgeführt habt ? Meine Vermutung: Vielleicht funktionieren deswegen die vorgefertigten Kernelmodule nicht - die passen einfach nicht zusammen.
Am besten die Originaltreiber runterladen und selbst kompilieren bzw. installieren !

War bei meiner nVidia auch - die Module aus dem nVidia-Repo liefen zwar, aber GoogleEarth verweigerte den Dienst - mit den von der nVidia-Seite heruntergeladenen Installer gehts aber einwandfrei.

cu
 
Oben