• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Google Picasa Linux

A

Anonymous

Gast
Hallo,
der Eintrag steht so im K-Menu.
Wie kann ich den Eintrag denn ändern, löschen oder neu anlegen ?

Gruß
Sonja Kurtenbach
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Der Picasa-Eintrag ist im KDE-Menü vorhanden und beim anklicken
funktioniert nicht?
Kannst du nur von der Textkonsole starten?
Gibt es den Unterschiede zwischen dem Befehl, den du in der Konsole
eingibst und dem , was im KDE-Menü-Editor in Zeile "Befehl" steht?

Menü-Editor lässt sich auch über Rechtsklick auf Ikon vom
Programmstarter/Kmenü->"Menü-Editor" starten.
Neues Element anlegen (Beispiel):
- KDE-Menü-Editor öffnen
- Plus-Zeichen vor "Graphik" anklicken
- "Photographie" anklicken
- Menü->"Datei"->"Neues Element" anklicken
- Den Programmnamen angeben (z.B. Picasa) + OK drücken
- rechts im Fenster bei "Befehl" den Zugangspfad zum Programm
angeben ( z.B. /opt/picasa/bin/picasa )
- mit Menü->"Datei"->"Speichern" bestätigen.

Falls das Programm immer noch nicht sichtbar im KDE-Menü erscheint,
sich vom KDE abmelden und wieder anmelden (mit "Aktuelle Sitzung Beenden")

MfG
misiu
 
A

Anonymous

Gast
Hallo,
ich möchte bloß meine Rückmeldung geben.
Im kmenuedit habe ich den Pfad jetzt auch auf ulimit -v unlimited && picasa
gesetzt, und Picasa startet wieder.
Allerdings versucht das Programm noch ein 2tes mal zu starten,
findet aber wohl doch keinen Pfad.
Was allerdings immer noch nicht klappt, ist der Bildschirmschoner.
Wenn ich den mit Picasa einrichte, kommt nur ein schwarzer
Bildschirm.
Aber das ist nich so schlimm, ich kann ja einen anderen Schoner
einrichten.
Eine Bildershow läßt sich ja auch normal mir KDE einrichten.
Gruß
Sonja Kurtenbach
 
Oben