• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Googleearth geht nicht? Lösung:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe Opensuse 11.1 mit KDE 4.3.1 und habe Googleearth installiert. Die Googleearth-Version 5.1.3506 hat sich bei mir wie folgt gemeldet (sinngemäß):

kann die libstdcxx.so.6 in der Version GLIBCXX_3.4.9 nicht finden

und startet nicht. Was hilft: in /opt/google-earth/ die folgenden Dateien löschen (oder mit -alt umbenennen)

libstdcxx.so.6
libgcc_s.so.1

Viel Spaß

Hartmut
 
Danke für den Tipp.
Ich bekomme oft beim Anklicken von weiteren Infos einen SSL Fehler:
Code:
./googleearth-bin: symbol lookup error: /usr/lib/libssl.so.0.9.8: undefined symbol: EVP_camellia_128_cbc

googleearth 5.1.3509.4636 (beta)
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
panamajo schrieb:
Danke für den Tipp.
Ich bekomme oft beim Anklicken von weiteren Infos einen SSL Fehler:
Code:
./googleearth-bin: symbol lookup error: /usr/lib/libssl.so.0.9.8: undefined symbol: EVP_camellia_128_cbc

googleearth 5.1.3509.4636 (beta)
http://de.opensuse.org/Google_Earth

Ihr habt es ja noch richtig einfach gehabt. Bei mir (auf meinem Dell Mini 10 mit Fedora 11) sah es so aus: http://pastebin.com/f59d0bb52
Die/ Meine Lösung hatte ich hier gefunden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben