Hallo,
ich bin noch neu im Linux. Ich nutze OpenSuse 10.2 und Kde als graphische Oberfläche. Ich habe normal den Computer herunter gefahren und beim nächsten Start kam ich nur in einen Konsolen Login. Dies ist nun immer so.
Ich melde mich dann in dieser Konsole mit Benutzernamen und Passwort an und gebe dann als Befehl:
ein.
Nach startx wird dann mein KDE wie ich es möchte hochgefahren und es läuft. Meine zwei Fragen nun:
1.) Woher kam das? Wieso vom einen auf den anderen Tag keine hochfahren der graphischen Oberfläche.
2.) Wie kann ich das wieder automatisieren? Ich möchte, dass wenn ich den Computer einschalte, dass ich automatisch in meine KDE Umgebung komme und auch automatisch angemeldet werde, wie ich das eingestellt habe. Stattdessen muss ich mich erst in einer Konsole einloggen um startx auszuführen
Danke für Hifle
Grüsse
ich bin noch neu im Linux. Ich nutze OpenSuse 10.2 und Kde als graphische Oberfläche. Ich habe normal den Computer herunter gefahren und beim nächsten Start kam ich nur in einen Konsolen Login. Dies ist nun immer so.
Ich melde mich dann in dieser Konsole mit Benutzernamen und Passwort an und gebe dann als Befehl:
Code:
startx
Nach startx wird dann mein KDE wie ich es möchte hochgefahren und es läuft. Meine zwei Fragen nun:
1.) Woher kam das? Wieso vom einen auf den anderen Tag keine hochfahren der graphischen Oberfläche.
2.) Wie kann ich das wieder automatisieren? Ich möchte, dass wenn ich den Computer einschalte, dass ich automatisch in meine KDE Umgebung komme und auch automatisch angemeldet werde, wie ich das eingestellt habe. Stattdessen muss ich mich erst in einer Konsole einloggen um startx auszuführen
Danke für Hifle
Grüsse