wieder mal ein noob problem wahrscheinlich.
Wollte VNC zum laufen bringen, damit ich von windows client am Linux auch was machen kann (nicht immer serverkammerl laufen muß
)
Also hab ich folgendes gemacht:
- YaST - Netzwerkdienste - Netzwerkdienste (inetd) aufrufen
- Nun auf Aktivieren klicken
- Den dienst "vnc1" starten
Soweit so gut.
dann hab ich noch nachgeschaut in der /etc/xinetd/vnc was für ein port da angegeben ist -> 5901
so wenn ich nun auf meinem windows client den realvnc viewer anwerfe und pinguin:5901 reinklopfe, macht er ein tolles VNC Fenster auf, das grauen hintergrund hat und in der leiste oben steht: "root's x11 desktop (Pinguin:1)"
... und mehr ist da nicht mehr ?!?!?
Was mach ich falsch?
Wollte VNC zum laufen bringen, damit ich von windows client am Linux auch was machen kann (nicht immer serverkammerl laufen muß

Also hab ich folgendes gemacht:
- YaST - Netzwerkdienste - Netzwerkdienste (inetd) aufrufen
- Nun auf Aktivieren klicken
- Den dienst "vnc1" starten
Soweit so gut.
dann hab ich noch nachgeschaut in der /etc/xinetd/vnc was für ein port da angegeben ist -> 5901
so wenn ich nun auf meinem windows client den realvnc viewer anwerfe und pinguin:5901 reinklopfe, macht er ein tolles VNC Fenster auf, das grauen hintergrund hat und in der leiste oben steht: "root's x11 desktop (Pinguin:1)"
... und mehr ist da nicht mehr ?!?!?
Was mach ich falsch?