• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Grub auf andere Platte schreiben

Hallo,

Situation:
eine IDE Platte mit Suse 10.3
eine Sata Platte im Raid mit funktionierendem Win XP von ihr wird gebootet (noch)

Habe bei der Installation angegeben das der Grub im Bootsektor der Windows-platte geschrieben werden soll. Beim booten erscheint kein Grup es wird sofort Windows gebootet.(Suse bootet nur mit DVD) Ich möchte nun den Grub auf die IDE Platte legen und von dort booten.

Frage: Wie kann ich als Anfänger auf einfache Art den Grup umschreiben und wie bekomme ich die richtigen Infos für die Partitionen?
 
Ein ähnliches Problem hab ich auch grad. Suse auf sdb1 und sda mitlerweile leer. Nur findet er Suse nicht mehr, wenn ich sda Festplatte ausbaue. Würde auch der Grub auf sdb1 schieben, so dass es nach dem ausbau als sda1 startet.
 
Preibie schrieb:
Frage: Wie kann ich als Anfänger auf einfache Art den Grup umschreiben und wie bekomme ich die richtigen Infos für die Partitionen?
Du musst als erstes die Device-Bezeichnungen rausbekommen.
Was aber nicht schwierig sein sollte mit "fdisk -l" (kleines L)

Und dann ein
Code:
grub-install /dev/sdX
oder
Code:
grub-install.unsupported /dev/sdX
Wobei das X entsprechend anzupassen ist.


@robman
Bleib bitte in deinem Thread :evil:
 
Danke für deine Hilfe hat funktioniert.

Ich habe Grub nun auf der anderen Platte. Suse startet auch aber Windows will nicht starten mit der Fehlermeldung 23 Error while parsing number. was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann ich da ran gehen!

Ach so eine Frage noch kann es sein das Linux mit Formatierungen von Windows nicht klar kommt? Fdisk-l sagt das die von windows formatierten Ext3 Partitionen keine ordnungsgemäße Partitionstabellen hat.
 
fdisk-l:

Platte /dev/sda: 20.4 GByte, 20404101120 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 2480 cylinders
Units = Zylinder of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xcf619663

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 97 779121 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda2 * 98 1070 7815622+ 83 Linux
/dev/sda3 1071 2480 11325825 83 Linux

Platte /dev/sdb: 120.0 GByte, 120034123776 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 14593 cylinders
Units = Zylinder of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x2abf2abe

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 1 2550 20482843+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sdb2 2551 14593 96735397+ f W95 Erw. (LBA)
/dev/sdb5 2551 11474 71681998+ 83 Linux
/dev/sdb6 11475 14593 25053336 7 HPFS/NTFS

Platte /dev/sdc: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = Zylinder of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xeecd97f6

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdc2 1 30401 244196001 83 Linux

Platte /dev/dm-0: 120.0 GByte, 120034033664 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 14593 cylinders
Units = Zylinder of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x2abf2abe

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/dm-0p1 * 1 2550 20482843+ 7 HPFS/NTFS
/dev/dm-0p2 2551 14593 96735397+ f W95 Erw. (LBA)
/dev/dm-0p5 2551 11474 71681998+ 83 Linux
/dev/dm-0p6 11475 14593 25053336 7 HPFS/NTFS

Platte /dev/dm-1: 250.0 GByte, 250059292672 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = Zylinder of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xeecd97f6

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/dm-1p2 1 30401 244196001 83 Linux

Platte /dev/dm-2: 20.9 GByte, 20974431744 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 2549 cylinders
Units = Zylinder of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x69205244

Das sieht nicht wie eine Partitionstabelle aus.
Sie haben wahrscheinlich das falsche Gerät ausgewählt.

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/dm-2p1 ? 13578 119522 850995205 72 Unbekannt
Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/dm-2p2 ? 45382 79243 271987362 74 Unbekannt
Partition 2 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/dm-2p3 ? 10499 10499 0 65 Novell Netware 386
Partition 3 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/dm-2p4 167628 167631 25817+ 0 Leer
Partition 4 endet nicht an einer Zylindergrenze.

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge

Platte /dev/dm-3: 99.0 GByte, 99057047040 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 12043 cylinders
Units = Zylinder of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/dm-3p1 1 8924 71681998+ 83 Linux
/dev/dm-3p2 8925 12043 25053367+ 5 Erweiterte
/dev/dm-3p5 8925 12043 25053336 7 HPFS/NTFS

Platte /dev/dm-4: 73.4 GByte, 73402366464 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 8923 cylinders
Units = Zylinder of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xf6f6f6f6

Festplatte /dev/dm-4 enthält keine gültige Partitionstabelle

Platte /dev/dm-5: 25.6 GByte, 25654616064 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 3118 cylinders
Units = Zylinder of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x444c544e

Das sieht nicht wie eine Partitionstabelle aus.
Sie haben wahrscheinlich das falsche Gerät ausgewählt.

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/dm-5p1 ? 110102 110577 3815730+ 6b Unbekannt
Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/dm-5p2 ? 113965 200777 697317940+ 75 PC/IX
Partition 2 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/dm-5p3 ? 106997 106998 1286+ 41 PPC PReP Boot
Partition 3 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/dm-5p4 175983 175986 26459 0 Leer
Partition 4 endet nicht an einer Zylindergrenze.

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge

Platte /dev/dm-6: 250.0 GByte, 250056705024 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 30400 cylinders
Units = Zylinder of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xf6f6f6f6

Festplatte /dev/dm-6 enthält keine gültige Partitionstabelle

device.map:

(hd0) /dev/sda
(hd1) /dev/mapper/pdc_hdhaihhfd
(hd2) /dev/mapper/pdc_gggaegjif

menue.lst

# Modified by YaST2. Last modification on Fr Jan 25 16:08:50 CET 2008
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd0,1)/boot/message
##YaST - activate

title Windows
rootnoverify (hd0,1)
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
makeactive
chainloader (/dev/sdb1,0)+1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 10.3
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22.5-31-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST320413A_5ED34SMC-part2 resume=/dev/sda1 splash=silent showopts
initrd /boot/initrd-2.6.22.5-31-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 10.3
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22.5-31-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST320413A_5ED34SMC-part2 showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume nosmp noapic maxcpus=0 edd=off 3
initrd /boot/initrd-2.6.22.5-31-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: Kernel-2.6.22.5-31-default###
title Kernel-2.6.22.5-31-default
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.22.5-31-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST320413A_5ED34SMC-part2 resume=/dev/sda1 splash=silent showopts
initrd /boot/initrd-2.6.22.5-31-default

grub.conf:

setup --stage2=/boot/grub/stage2 (hd0,0) (hd0,1)
setup --stage2=/boot/grub/stage2 (hd0) (hd0,1)
quit

fstab:

/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST320413A_5ED34SMC-part2 / ext3 acl,user_xattr 1 1
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST320413A_5ED34SMC-part3 /home ext3 acl,user_xattr 1 2
/dev/mapper/pdc_hdhaihhfd_part1 /windows/C ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/mapper/pdc_hdhaihhfd_part6 /windows/D ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST320413A_5ED34SMC-part1 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
 
Versuch es mal so:

Code:
title Windows
rootnoverify (hd0,0)
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
makeactive
chainloader +1
 
es geht!!!
dein Tipp war gar nicht so schlecht. Als ich etwas nachgedacht habe und dann deine erste 0 in eine 1 umgewanelt habe dann ging es!!:idea:

Ich danke dir für deine Hilfe :D
 
Oben