Ich habe einen Laptop (i586) von 12.2 nach 13.1 upgraden wollen. Alle Paketabhängigkeiten waren OK. Der Prozess stand allerdings nach installing console-kit und ich musste hart abbrechen. Jetzt startet zwar Grub (nicht Grub2), hat aber nur noch Windows auf der Liste.
Zuerst habe ich es mit Supergrub probiert, aber das stürzt beim Laden der installierten Version - welche Zeile auch immer - hart ab.
Ich komme an alles mit der Rescue-Version von USB-Stick ran, habe die root-Partition nach /mnt eingebunden. In der Menu.lst steht auch wirklich nur noch Windows drin. In der menu.lst.old war die ursprüngliche Version - wie vermutet. Dann menu.lst -> menu.lst.new und menu.lst.old -> menu.lst und neu gestartet. Allerdings gabs immer nur noch Windows und die menu.lst enthielt auch nur Windows - merkwürdig ...
In /boot ist schon der neue Kernel drin, das kann ich an der Versionsnummer sehen.
Ich habe danach noch versucht, mit Yast einen neuen Bootloader hinzubekommen (von Rescue), aber aufgrund der Partitionierung kann der Bootloader nicht installiert werden.
Was kann ich jetzt tun?
Spielwurm
Zuerst habe ich es mit Supergrub probiert, aber das stürzt beim Laden der installierten Version - welche Zeile auch immer - hart ab.
Ich komme an alles mit der Rescue-Version von USB-Stick ran, habe die root-Partition nach /mnt eingebunden. In der Menu.lst steht auch wirklich nur noch Windows drin. In der menu.lst.old war die ursprüngliche Version - wie vermutet. Dann menu.lst -> menu.lst.new und menu.lst.old -> menu.lst und neu gestartet. Allerdings gabs immer nur noch Windows und die menu.lst enthielt auch nur Windows - merkwürdig ...
In /boot ist schon der neue Kernel drin, das kann ich an der Versionsnummer sehen.
Ich habe danach noch versucht, mit Yast einen neuen Bootloader hinzubekommen (von Rescue), aber aufgrund der Partitionierung kann der Bootloader nicht installiert werden.
Was kann ich jetzt tun?
Spielwurm