• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Grub konfigurieren nach Windows Installation

Hallo,

ich habe die Frage schon wo anders gestellt, dann aber festgestellt dass in dem Forum glaube ich nicht so reger Verkehr wie hier ist, also probiere ich es hier einmal.

Ich habe auf einem Rechner eine Partition (Win XP) mit einer Win 7 Installation ersetzt. Zusätzlich gibt es noch eine SuSE 11.2 Installation, die sich jetzt natürlich nicht mehr booten lässt, da der Windows Bootloader den Grub ja übergebügelt hat.

Meine menu.lst sah so aus:
Code:
# Modified by YaST2. Last modification on Di Jun  1 11:19:39 CEST 2010
# THIS FILE WILL BE PARTIALLY OVERWRITTEN by perl-Bootloader
# Configure custom boot parameters for updated kernels in /etc/sysconfig/bootloader

default 0
timeout 8
##YaST - generic_mbr
gfxmenu (hd0,5)/boot/message
##YaST - activate

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows###
title Windows
    rootnoverify (hd0,0)
    chainloader +1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title Desktop -- openSUSE 11.2 - 2.6.31.5-0.1
    root (hd0,5)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.5-0.1-desktop root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM160HI_S16SJD0Q821360-part6 resume=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM160HI_S16SJD0Q821360-part5 splash=silent  showopts vga=0x346
    initrd /boot/initrd-2.6.31.5-0.1-desktop

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.2 - 2.6.31.5-0.1 (default)
    root (hd0,5)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.5-0.1-default root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM160HI_S16SJD0Q821360-part6 resume=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM160HI_S16SJD0Q821360-part5 splash=silent  showopts vga=0x346
    initrd /boot/initrd-2.6.31.5-0.1-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.2 - 2.6.31.5-0.1 (default)
    root (hd0,5)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.5-0.1-default root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM160HI_S16SJD0Q821360-part6 showopts ide=nodma apm=off noresume edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x346
    initrd /boot/initrd-2.6.31.5-0.1-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.2 - 2.6.31.5-0.1 (desktop)
    root (hd0,5)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.5-0.1-desktop root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM160HI_S16SJD0Q821360-part6 showopts ide=nodma apm=off noresume edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x346
    initrd /boot/initrd-2.6.31.5-0.1-desktop

Und die Ausgabe von fdisk sieht so aus (sdb ist mein USB-Stick):
nsp9944u.png


Nun weiß ich nicht wie ich meine menu.lst entsprechend anpassen muss. Hat jemand einen Rat?
 
Die menu.lst sieht gut aus, da Windows ja wieder in der selben Partition gelandet ist.
Du musst nun nur Grub neu (vermutlich in den MBR) installieren lassen.
 
Danke für den Tipp. Wie kann ich das bewerkstelligen? Da es nicht mein PC ist, habe ich das SuSE Passwort nicht. Ich würde es daher gerne mit einer Live CD o.ä. machen. Kann ich dafür die Super Grub Disk hernehmen? (Vermutlich). Nur habe ich damit keine Erfahrung. Wie installiere ich von dort neu? Es sollte möglichst nichts schief gehen (wie gesagt nicht mein Rechner).

Die Supergrubdisk fixed wohl auch nicht Grub 1 und 2...
# Does not fix GRUB
# Does not fix GRUB2
# Boots into many systems and GRUB2 ones!
# Can’t regenerate grub menues

Daher habe ich so meine Zweifel ob das klappt...
 
Code:
sfdisk -A2 /dev/sda
Falls das nicht reicht (wenn GRUB vorher im MBR war oder wenn Windows 7 "seine" Partition wieder aktiviert), mußt Du GRUB in den MBR installieren: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=100589&p=612947#p612947. Deine
loci schrieb:
braucht GNU GRUB version 0.97.
 
Habs mit der Super Grub Disk hinbekommen, sehr schnell und einfach. Super Tool. Danke für die Tipps, wenn ich mal keine CD da habe, weiß ich nun wie ich es trotzdem lösen kann.
 
Oben