Ich habe einen Desktop PC mit Windows Vista. Auf einer Wechselfestplatte habe ich SUSE 10.2 installiert. Bei der Bootmanager Installation wurde MBR ausgewählt. D.h. Windows startet nicht ohne die Wechselfestplatte. Nun will ich aber folgendes erreichen:
Wechselfestplatte ON -> Linux booten durch Auswahl der Bootdisk im BIOS
Wechselfestplatte OFF -> Windows booten
Gibt es eine einfache Möglichkeit das zu erreichen?
Den MBR auf der Vista Platte kann ich wieder herstellen (Windows Reparations DVD).
Aber wie schaffe ich es auf der Linux Wechselfestplatte eine bootfähige Partition zu definieren?
http://members.chello.at/lastavica/linux102/fstab
http://members.chello.at/lastavica/linux102/fdisk_l.txt
http://members.chello.at/lastavica/linux102/menu.lst
http://members.chello.at/lastavica/linux102/device.map
http://members.chello.at/lastavica/linux102/linux_102_sysinfo.html
ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen
lg lasta
Wechselfestplatte ON -> Linux booten durch Auswahl der Bootdisk im BIOS
Wechselfestplatte OFF -> Windows booten
Gibt es eine einfache Möglichkeit das zu erreichen?
Den MBR auf der Vista Platte kann ich wieder herstellen (Windows Reparations DVD).
Aber wie schaffe ich es auf der Linux Wechselfestplatte eine bootfähige Partition zu definieren?
http://members.chello.at/lastavica/linux102/fstab
http://members.chello.at/lastavica/linux102/fdisk_l.txt
http://members.chello.at/lastavica/linux102/menu.lst
http://members.chello.at/lastavica/linux102/device.map
http://members.chello.at/lastavica/linux102/linux_102_sysinfo.html
ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen
lg lasta