• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Grub startet Vista nicht

Hallo Gemeinde,

Folgendes Problem: Habe auf dem Rechner Suse 11.0, WinXP und seit Neuesten auch Vista.

Zur Vista-Installation auf eigener Festplatte habe ich die anderen Festplatten ausgestöpselt, um den Vista-Bootloader gar nicht erst zu aktivieren.

Nachdem ich wieder alles angestöpselt hatte, war GRUB völlig im Eimer, fand wohl die Partitionen / Festplatten nicht mehr.
Also SUSE-Installationsdisk eingelegt, Reparaturmodus, GRUB neu installiert.

GRUB hat dabei aber nur Linux gefunden. Die beiden Windows-Partitionen leider nicht.

Also in YAST unter "Konfiguration des Bootloaders" zwei Abschnitte hinzugefügt. Einer für XP, einer für Vista. Beide Einträge sind identisch, unterscheiden sich nur im Ziel-Device.

XP startet auch einwandfrei. Aber Vista startet nicht, stattdessen fiept der System-Beeper auf Dauerfeuer und es bleibt nach dem Chainloader schwarz.

Ein Vista-Problem möchte ich freilich ausschließen. Wenn ich die Vista-Platte im BIOS als Boot-Gerät festlege, dann startet Vista einwandfrei.

Also doch ein GRUB-Problem?

Weiß jemand weiter?

Schöne Grüße aus Bonn

Lupus

PS: und ja, ich habe die Suchfunktion bemüht und trotz ausgiebiger Lesestunde nix passendes gefunden.
 
Poste bitte die Ausgabe von:
Code:
fdisk -l (kleines L),
cat /etc/fstab
cat /boot/grub/menu.lst
cat /boot/grub/device.map
 
admine schrieb:
Poste bitte die Ausgabe von:
Code:
fdisk -l (kleines L),
cat /etc/fstab
cat /boot/grub/menu.lst
cat /boot/grub/device.map


Aber gerne doch ;o)

fdisk -l


suse11:/home/wulf # fdisk -l

Platte /dev/sda: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x2ebe2ebe

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 12749 60801 385985722+ c W95 FAT32 (LBA)
/dev/sda2 1 262 2104483+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda3 * 263 12748 100293795 83 Linux

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge

Platte /dev/sdb: 200.0 GByte, 200049647616 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 24321 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x000d546b

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 1 12748 102398278+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sdb2 12749 24321 92960122+ 5 Erweiterte
/dev/sdb5 12749 24321 92960091 7 HPFS/NTFS

Platte /dev/sdc: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x1e36815f

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdc1 * 1 30025 241174528 7 HPFS/NTFS
/dev/sdc2 30026 60801 247208220 5 Erweiterte
/dev/sdc5 30026 60801 247208188+ 83 Linux
suse11:/home/wulf #


cat /etc/fstab

suse11:/home/wulf # cat /etc/fstab
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST3500320AS_9QM4DJ0T-part2 swap swap defaults 0 0
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST3500320AS_9QM4DJ0T-part3 / ext3 acl,user_xattr 1 1
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST3500320AS_9QM4DJ0T-part1 /windows/C vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_SAMSUNG_SP2004CS07GJ1ML205371-part1 /windows/D ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/scsi-SATA_SAMSUNG_SP2004CS07GJ1ML205371-part5 /windows/E ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/sdc1 /vista64 ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
suse11:/home/wulf #


cat /boot/grub/menu.lst

suse11:/home/wulf # cat /boot/grub/menu.lst
# Modified by YaST2. Last modification on Mo Sep 1 18:14:55 CEST 2008
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd1,2)/boot/message

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title SUSE LINUX
root (hd1,2)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST3500320AS_9QM4DJ0T-part3 splash=silent showopts vga=0x31a
initrd /boot/initrd

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- SUSE LINUX
root (hd1,2)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_ST3500320AS_9QM4DJ0T-part3 showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume edd=off x11failsafe vga=0x31a
initrd /boot/initrd

title WindowsXP
rootnoverify (hd1,2)
chainloader (hd0,0)+1

title Vista
rootnoverify (hd1,2)
chainloader (hd2,0)+1
suse11:/home/wulf #

cat /boot/grub/device.map

suse11:/home/wulf # cat /boot/grub/device.map
(hd1) /dev/sda
(hd2) /dev/sdc
(hd0) /dev/sdb
suse11:/home/wulf #
 
Versuch mal das:

Code:
title WindowsXP
rootnoverify (hd0,0)
chainloader +1

title Vista
map (hd0) (hd2)
map (hd2) (hd0)
rootnoverify (hd2,0)
chainloader +1
 
admine schrieb:
Versuch mal das:

Code:
title WindowsXP
rootnoverify (hd0,0)
chainloader +1

title Vista
map (hd0) (hd2)
map (hd2) (hd0)
rootnoverify (hd2,0)
chainloader +1


ja, sieht gut aus... und wie bekomme ich das in die datei rein? in YAST schaff ich das nicht ;o(
 
Dann mal vielen Dank Jungs, das hat funktioniert...

nur mal rein interssehalber...

WAS HABT IHR DA GEÄNDERT???
 
Die Unterschiede sollte man erkennen.
Und zum "Warum" lies hier:
http://de.opensuse.org/SDB:Windows_von_der_zweiten_Festplatte_booten
 
Oben