• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Habe ein Problem mit nem PC als Linux Router

OP
A

Anonymous

Gast
Martin Breidenbach schrieb:
Schau mal oben ins HOWTO-Verzeichnis; da gibts was zu dem Thema.

Ich mache hier seit wochen nix anderes als HOWTO´s zu lesen, jetzt habe ich mal ein Problem was ich nicht lösen kann und was wird mir als Tip gegeben?

Schau mal oben ins HOWTO-Verzeichni!s

Prima Sache! :evil:
 
OP
A

Anonymous

Gast
Lesen reicht nicht, man muß es auch verstehen..
Sonst gehts aber noch, oder?

Reg Dich ab Jungchen, so hilft Dir keiner.

Schau Dir mal in YAST die Netzwerkkartenkonfiguration an, dort findet sich auch was zur MTU.

Wo verrate ich nicht, denn eigentlich sollte man so jemandem gar nicht antworten. Wenn Du jemanden willst, der Dir erklärt, wie es geht, damit auch Du es verstehst, dann hole Dir professionellen Support und bezahle dafür.

Punkt.

Greetz,

RM

P.S. http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=63496&highlight=howto+mtu

Was ist Dein Problem? Steht alles drin.
 
jne schrieb:
[Prima Sache! :evil:

Genau ! Ist doch ne prima Sache daß sich hier Leute in ihrer Freizeit ohne Bezahlung um sowas kümmern. Nicht wahr ?

Was *ICH* als nächstes tun würde wäre mal auf dem Router mitzuschneiden was der denn so an Paketen empfängt bzw sendet. Dazu kann man tcpdump (Textmodus) oder ethereal (Grafikmodus) verwenden. Die Programme sind allerdings für jemanden der sie noch nie benutzt hat recht gewöhnungsbedürftig.

Wenn ich dir Fehlerursache wüßte würde ich sie Dir ja verraten.

Ein Ballonfahrer verirrt sich im dichten Nebel. Um sich zu orientieren sinkt er nach unten bis er einen Fußgänger erkennen kann.
Ballonfahrer: "Können Sie mir sagen wo ich mich befinde ?"
Der Fußgänger denkt intensiv nach und sagt:
Fußgänger: "Sie befinden Sich im Innreren eines Ballonkorbes."
Ballonfahrer: "Sie sind Mathematiker, nicht wahr ?"
Fußgänger: "Ja, aber woran haben Sie das erkannt ?"
Ballonfahrer: "Nun... Sie haben nachgedacht, Ihre Antwort ist absolut richtig und für mich völlig unbrauchbar."
Fußgänger: "Hmm... könnte es sein daß Sie Manager sind ?"
Ballonfahrer: "Woran haben Sie das erkannt ?"
Fußgänger: "Nun, Sie haben mich konsultiert, Sie haben immer noch das gleiche Problem, aber jetzt ist es meine Schuld."
 
OP
A

Anonymous

Gast
Rain_Maker schrieb:
Lesen reicht nicht, man muß es auch verstehen..
Sonst gehts aber noch, oder?

Reg Dich ab Jungchen, so hilft Dir keiner.

Schau Dir mal in YAST die Netzwerkkartenkonfiguration an, dort findet sich auch was zur MTU.

Wo verrate ich nicht, denn eigentlich sollte man so jemandem gar nicht antworten. Wenn Du jemanden willst, der Dir erklärt, wie es geht, damit auch Du es verstehst, dann hole Dir professionellen Support und bezahle dafür.

Punkt.

Greetz,

RM

P.S. http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=63496&highlight=howto+mtu

Was ist Dein Problem? Steht alles drin.

Allein durch solche Ausdrucksweisen wie "Reg Dich ab Jungchen" tust du dich nur selbst disqualifizieren.Ich weiß zwar nicht was das ganzen hier mit meinem oder deinem Alter zu tun hat, für dich scheint es ja sehr Interessant zu sein.
Wofür ich bezahle und für was nicht geht dich nun wirklich nix an.
Wenn du der Meinung bist jemanden wie mir sollte man gar nicht antworten, dann mach es bitte auch nicht, Danke.
Fals du allwissend auf die Welt gekommen bist, Glückwunsch! Ich bin es nicht.

Mal was ganz allgemeines, schön wenn es in Foren FAQ´s oder HOWTO´s oder wie sie alle heißen gibt. Prima wenn sich Leute die Mühe machen sowas zu schreiben.
Wenn man aber dann mal ein Problem hat, egal ob Anfänger oder Profi, sollte man doch seine Frage stellen können ohne ständig auf die FAQ´s verwiesen zu werden. Ansonsten kann man ein Forum auch schließen und eine FAQ Sammlung machen.
Vieleicht wäre eine Newbie Sektion auch von Vorteil, als jemand der noch nie was mit Linux zu tun hatte versteht man meist bei den FAQ´s nur Bahnhof.
 
jne schrieb:
Wenn man aber dann mal ein Problem hat, egal ob Anfänger oder Profi, sollte man doch seine Frage stellen können ohne ständig auf die FAQ´s verwiesen zu werden. Ansonsten kann man ein Forum auch schließen und eine FAQ Sammlung machen.

Nein. Wenn die Frage schon einmal beantwortet wurde dann verweisen wir auf diese Antwort.

Es steht hier wirklich jedem frei Dir eine individuell vorgekaute Antwort zu geben. Du wirst MIR NICHT vorschreiben was ich mit meiner Freizeit anfange.

jne schrieb:
Vieleicht wäre eine Newbie Sektion auch von Vorteil, ...

NEIN. Damit hätten wir eine Forensektion in der Anfänger meinen das selberlesen endgültig einstellen zu können. Wir haben diese Frage im Moderatorenkreis bereits diskutiert. Keine Chance.

EDIT: Viele 'Erfahrene' User würden in eine solche Anfängersektion auch gar nicht reinschauen. Schließlich steht da ja nichts 'interessantes' drin.

jne schrieb:
...als jemand der noch nie was mit Linux zu tun hatte versteht man meist bei den FAQ´s nur Bahnhof.

Wenn Du die FAQs/Howtos nicht verstehst dann schreib das doch. Versuche zu beschreiben WAS Du nicht verstehst. Ich bin daran interessiert die Dinger verständlich zu machen. Es kommen aber so gut wie keine Kritik oder Verbesserungsvorschläge bei mir an. Solange sich keiner meldet können die nicht besser werden. Ich bin sicher kein didaktisches Genie. Sag mir was an den Howtos verbessert werden kann und ich werde mich darum kümmern - wenn ich Zeit habe.

EDIT: Noch ein Hinweis: Wenn Du gerne von einem erfahrenen User 'intensiver' betreut werden möchtest dann schau mal ins Linuxpaten Projekt rein. Link findest Du über google oder im LC-FAQ (Link in meiner SIgnatur).
 
Hi,

laßt uns ihm noch 'ne Chance geben, vielleicht lernt das es ja noch.
BTW, "Junchen" bezog sich wohl auf Deine Linux Erfahrung - kein grund also 'ne Midlife crisis zu bekommen.

Zur Sache:
Mal abgesehen von den genannten Punkten zum DNS gefällt mir Deine Client config nicht. Da kann einem ja schlecht werden.

Laß mich mal raten: deine Clients hängen alle an einem Ethernet switch ebenso wie der Server.
Ich vermute dass die client-client communication den server gar nicht erreicht, also auch nichts über die Funktion des routers aussagt.

Eigentlich müßte in der Windows router config nicht viel mehr drin stehen als das loopback interface und die default route. Die ganzen Einträge mit der 192.168.1.4 - also der client IP als Gateway sind doch Kappes.
Kannst Du das mal bereinigen?

Kannst Du denn den Router anpingen, d.h. "ping 192.168.1.2" am client?

Gruß
pft
 
Ich hab kein Problem - er soll hat beschreiben WAS er am HOWTO nicht versteht; dann können wir was daran ändern.

Ich würde gerne versuchen festzustellen WO die Pakete verschwinden. Ob wir tcpdump mit Fernsteuerung übers Forum hinkriegen weiß ich nicht.. versuchen könnte man es ja mal.

pft: er hat doch 192.168.1.2 als Standardgateway drin
 
Oben