Schau mal oben ins HOWTO-Verzeichnis; da gibts was zu dem Thema.
Martin Breidenbach schrieb:Schau mal oben ins HOWTO-Verzeichnis; da gibts was zu dem Thema.
jne schrieb:[Prima Sache! :evil:
Ein Ballonfahrer verirrt sich im dichten Nebel. Um sich zu orientieren sinkt er nach unten bis er einen Fußgänger erkennen kann.
Ballonfahrer: "Können Sie mir sagen wo ich mich befinde ?"
Der Fußgänger denkt intensiv nach und sagt:
Fußgänger: "Sie befinden Sich im Innreren eines Ballonkorbes."
Ballonfahrer: "Sie sind Mathematiker, nicht wahr ?"
Fußgänger: "Ja, aber woran haben Sie das erkannt ?"
Ballonfahrer: "Nun... Sie haben nachgedacht, Ihre Antwort ist absolut richtig und für mich völlig unbrauchbar."
Fußgänger: "Hmm... könnte es sein daß Sie Manager sind ?"
Ballonfahrer: "Woran haben Sie das erkannt ?"
Fußgänger: "Nun, Sie haben mich konsultiert, Sie haben immer noch das gleiche Problem, aber jetzt ist es meine Schuld."
Rain_Maker schrieb:Lesen reicht nicht, man muß es auch verstehen..
Sonst gehts aber noch, oder?
Reg Dich ab Jungchen, so hilft Dir keiner.
Schau Dir mal in YAST die Netzwerkkartenkonfiguration an, dort findet sich auch was zur MTU.
Wo verrate ich nicht, denn eigentlich sollte man so jemandem gar nicht antworten. Wenn Du jemanden willst, der Dir erklärt, wie es geht, damit auch Du es verstehst, dann hole Dir professionellen Support und bezahle dafür.
Punkt.
Greetz,
RM
P.S. http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=63496&highlight=howto+mtu
Was ist Dein Problem? Steht alles drin.
jne schrieb:Wenn man aber dann mal ein Problem hat, egal ob Anfänger oder Profi, sollte man doch seine Frage stellen können ohne ständig auf die FAQ´s verwiesen zu werden. Ansonsten kann man ein Forum auch schließen und eine FAQ Sammlung machen.
jne schrieb:Vieleicht wäre eine Newbie Sektion auch von Vorteil, ...
jne schrieb:...als jemand der noch nie was mit Linux zu tun hatte versteht man meist bei den FAQ´s nur Bahnhof.