• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

habe ein problem wer kann mir weiter helfen

hallo leute habe eine frage habe windows 7 auf mein laptop und habe mir das program
blacktrack drauf insterliert. aber er findet nicht meine wlan karte wieso was mache ich falsch
alles ist auf den neusten stand kann es sein das ich ein treiber laden mus der fuer linux ist das er es dan erkent ewentuel
kann es das sein mein problem


wehre echt net leute wen mir einer weiter helfen kann


danke
 
Hallo,

ich glaube dein Rechner und oder Windows 7 hat nicht nur ein Problem mit dem Wlan sondern auch mit der Tastatur. Besorge dir erst einmal einen Treiber dafür, dass diese Tasten ( , .) sowie die Umschalttaste funktionieren. Vielleicht klappt es dann auch mit der Hilfe zu deinem Wlan-Problem.

Gruß Dirk
 
Hallo dimi1978,

deine Aussagen sind leider nicht ganz klar, deshalb einige Fragen :

1.) Welches Betriebsystem verwendest du für was ? Win 7 / Linux
2.) Wenn Linux, welche Distrie ? Version ?
3.) ich kenne das Programm "Blacktrack" nicht *duck* , unter welchen Betriebssystem solle es laufen, bzw. unter welchem läuft es nicht ?

Bitte schreib ein bisschen ausführlicher , mit Punkt und Komma, damit man die Gedankengänge besser verfolgen kann.

mfg
boser
 
wow ihr seit die besten hier hette nicht gedacht das ich so schnell eine antwort bekomme
erst mal danke


zum thema

ich habe windows 7 Ultimate
habe das lenovo G550
habe mir Oracle VM VirtualBox runtergeladen und es insterliert
dann habe ich mir BackTrack 5 runtergeladen in iso datei
von der seite http://www.backtrack-linux.org/downloads/
mit den programm Oracle VM VirtualBox oeffne ich es alles kein problem,kann schreiben alles mit der tastatur alles ok.
mein problem ist wen ich das programm BackTrack 5 oeffnen geht, es alles ok oeffne sich ,dan gebe ich
ein airmon-ng alles geht
erscheit dann

Interface Chipset Driver

normal must der untentrunter mein wlan erkennen
oder nicht ???
aber meine wlan erkennt der nicht das ist mein problem der ekent nicht mein wlan warum

ps. mit windows 7 findet der wlan mein router einbahnfrei . kann es sein das ich nur ein treiber brauche fuer linux oder fuer das program.
BackTrack 5 das er dan es anerkennt. kann auch falsch liegen war nur ein beispiel

danke gruss dimi
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ähm, du startest das backtrack linux in einer virtuellen Umgebung. In dieser Umgebung hast du eine virtuelle Netzwerkverbindung. Ich würde an deiner Stelle erst mal die Einstellungen der virtuellen Maschine kontrollieren, bevor du in Backtrack irgend welche Einstellungen vornimmst.
 
ja auch schon probiert aber ohne erfolk was kann es sein .
wen ich es oeffne das program black track5
kann ich ja in die einstehlung gehen
kann man dort ja es einstehlen mal so eine frage
 
Jägerschlürfer schrieb:
ähm, du startest das backtrack linux in einer virtuellen Umgebung. In dieser Umgebung hast du eine virtuelle Netzwerkverbindung. Ich würde an deiner Stelle erst mal die Einstellungen der virtuellen Maschine kontrollieren, bevor du in Backtrack irgend welche Einstellungen vornimmst.[/quotwen


also wen ich mein laptop oeffne habe ich internet geht automatisch da ich es eingesthelt habe mit mein router geht es immer von aleine
nur ich bin nicht sicher aber etwas bei der einstehlung mus ich was machen das er es erkennt ist gerade eingefahlen
wen ich Applications,Internet,wicd network manager da ewentuel was einstehlen
 
Folgendes , dein Host-System hat WLAN-Verbindung.
Dein Gast-System ist über eine NAT-Verbindung zum HOST-System verbunden.
Also sollte Internet über das HOST-System gehen.
So ist meine Vbox eingestellt.
 
da hast du recht .
aber, warum finde ich nicht andere wlan nicht kannst du mir das erklehren.
wen ich windows suche finde ich 10 verschide beispiel
wen ich das programm oeffne black track 5 und finde ich nichts warum
das verstehe ich nicht
 
weil die NAT-Verbindung als LAN-Verbindung intern abläuft, d.h. du braucht kein WLAN zu installieren, da es über die interne-LAN-Verbindung geregelt wird.
 
schau ich zeige es euch mal
was ich mache und was raus kommt
gebe in terminal ein
airmon-ng ein
kommt raus interface chipset driver
mehr nicht
da mus was flasch sein nurmal kommt die wlan karte zu sehen

dan gebe ich ein

airmon-ng start wlan0
der actiwirt nicht mal das monitor .normal must da stehen
Monitor mode enabled on mon0 so ist das richtige bei mir nicht
 
Lese dir mal bitte das durch, bevor wir weiter diskutieren.

http://www.virtualbox.org/manual/UserManual.html
 
so habe es mir alles durchgelesen habe auch etwas ausprobier
wie zum beispiel habe mich von mein router ausgelockt das ich kein internet habe und dann black track 5 geoeffnet
trotz wieder erkent der nicht mein wlan auch nicht mal wen ich airmon-ng start wlan0
nicht mal das . bi der einstehlung kann es liegen habe aber nichts gefunden da mein englisch auch nicht so gut ist
 
Tante G kann helfen beim Uebersetzen.
Und gib Dir endlich etwas Muehe beim verfassen Deiner Postings! Kann ja keine Sau lesen was Du da hinschmierst.
 
Solang du Backtrack in einer VM ausführst wird Backtrack niemals Zugriff auf die real vorhandene Hardware haben sondern immer die virtuelle Hardware die dein VirtualBox emuliert nutzen. Eine Ausnahme kann allenfalls USB-WLAN-Hardware sein wenn du VirtualBox entsprechend einstellst, was hier aber wohl eher nicht der Fall sein dürfte, da dein Notebook ja eine interne WLAN-Karte drin hat.
Nimm doch einfach die Live-CD von Backtrack und starte diese direkt, also ohne VirtualBox.


Ansonsten kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen und dir dringend anraten zumindest mal die Rechtschreibkorrektur deines Browsers zu aktivieren oder deine Texte mal mit http://www.duden.de abzugleichen.

Zu Schreibweisen wie "Einstehlung" oder "ausgelockt" fällt mir nur folgendes ein:
1.) "Ausgelockt" ?? "Komm, Router..putt,putt,putt....hier gibts Daten für dich" (erfolglose Lockversuche, denn der Router kommt nicht angewatschelt) bzw. 2.) "Einstehlung"?? Hier wird nicht gestohlen, Diebe bekommen was auf die Finger!...

Wenigstens rudimentäre Rechtschreibung und Zeichensetzung bei der man zumindest den Willen erkennt (Tippfehler gibst immer mal, aber DAS da oben waren keine Tippfehler) sollte man in einem kostenlosen Supportforum als Freizeitsupporter doch erwarten dürfen wenn ein Threadersteller um Hilfe bittet. Das ist eine Frage des gegenseitigen Respekts.

Bis denne,
Tom
 
es tuht mirecht leit wegen meine rechtschreibe fehler.
aber bin seit 3 jahre diedeutsche sprache zu lernen.deutsche sprache schwere sprache
fuer mich daher versuche ich das besste zu machen und zu schreiben das ihr mich verstehen koennt.


sorry wen ich undeutlich geschrieben habe gebe mir echt mueche
 
Da kann man ja weiterhelfen:
Erstens wär es hier sinnvoll den Text zuerst in LibreOffice mit installiertem deutschen Sprachpaket zu schreiben und dann erst hier einzufügen, damit wären die gröbsten fehler wohl schonmal erschlagen.
Dann ist zweitens für bisher autodidaktisch Deutsch lernende Leute http://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/ oder http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php sicherlich hilfreicher statt sich mit dem Sprachproblem immer nur allein herumzuschlagen und dafür auch noch Reaktionen wie hier zu bekommen, die einfach darauf basieren, daß hier ohne Hinweis niemand deim Schreibenden direkt ansieht ob er nun Deutsch-Muttersprachler ist oder nicht ;)...
 
Oben