• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

{halb [gelöst] } Grub Problem 11.1 Final

Hallo,
ich habe mir gestern (18.12.08) 11.1 Final geladen und versucht zu installieren.

- Dual Boot mit Win XP home

Bei der Speicherung von Grub Boot loader auf die Platte trat ein Fehler auf. Speichern nicht möglich.

Bei den Angebotenen Optionen habe ich den Speicherort verändert, das brachte aber auch keinen Erfolg.

Nach Abbruch und Neustart wurde natürlich kein System mehr von der Festplatte gebootet - auch nicht windows.

Nun habe ich zum Testen 11.1 RC1 installiert. Die Installation lief ohne Probleme durch.

Bootloader funktioniert.

:???: So, wie bekomme ich nun 11.1 Final auf meinen Rechner ??? :D

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Der Bootloader von 11.1 Final hat einen Fehler. Durch reines öffnen mit Yast und anschauen der Konfiguration, anschliessend mit OK wieder verlassen, startet das System nicht mehr. Auch der Reparaturmodus versagt.
Geht nur mit Neuinstallation.
Bis der Fehler erkannt und ein Update bereit gestellt wird, ist wohl besser nicht den Bootloadermenu zu starten
 
Da 11.1 RC funktioniert habe ich versucht die Finale Version noch einmal zu laden.

Aber, gleiche Stelle gleicher Fehler.

Hier die Meldung:

Beim Installieren von Grub ist ein Fehler aufgetreten.

GNU GRUB version 0.97 (640K lower / 3072K upper memory)

[Minimal BASH-like line ........usw. ..........

grub>setup--stage2=/boot/grub/stage2--force-lba (hd0,1) (hd0,5)
Checking if "/boot/grub/stage1" exists ... yes
Checking if "/boot/grub/stage2" exists ... yes
Checking if "/boot/grub/e2fs_stage1_5"" exists ... yes
Running "embed /boot/grub/e2fs_stage1_5 (hd0,1)".....failed (this is not fatal)
Running "embed /boot/grub/e2fs_stage1_5 (hd0,5)".....failed (this is not fatal)
Running "install --force-lba--stage2=/boot/grub/stage2/boot/grub/stage1 (hd0,1) /boot/grub/stage2 p /boot/grub/menu.lst" .....failed

error 22: No such partition
grub>quit

Hier kann ich nur mit OK bestätigen

Dann kommt einem Meldung Wollen Sie die Bootloader-Konfiguration wiederholen ?

Das bestätige ich mit Ja

'Im nächsten Fenster steht sinngemäß folgendes:

Typ ist GRUB

Speicherort: "Aus erweiterter Partition booten" markiert

und unter Bootloader-Optionen ist markiert

Aktives Flag in Partitionstabelle für Bootpartition setzen
und
Generischen Bootcode in MBR schreiben

Datei für grafisches Menü: /boot/message
 
So, ich habe eine Lösung gefunden.

Bei der Auswahl der Partition-Variante habe ich LVM-Basiert angewählt.

Jetzt läuft es.

Auf meine Win Dateien kann ich zugreifen. Alles wie es sein soll.

Ich habe nur leider absolut keine Ahnung was der Unterschied zwischen Partition und LVM ist


Ich habe darum auch nur 1/2 gelöst angegben - eine wirklich Lösung für das Problem ist es ja nicht. :/
 
Hier noch ein Nachtrag:

ich habe auf einem 2. Rechner die gleiche Installation durchgeführt. Grub wurde ohne Probleme installiert bzw geschrieben.

Auf einem 3. Rechner dann wieder das gleiche Problem wie beim ersten.


Da das booten der Rechner LVM basiert sehr lange dauert (besonders beim Wechseln zwischen XP und Suse) habe ich mal probiert UBUNTU auf die Rechner zu installieren. Lief ohne Probleme.

Danach habe ich dann wieder SUSE 11.1 installiert (Partition basiert) lief jetzt ohne Problem.

So habe ich dann auch bei Rechner Nr 3 neu installiert.
 
Oben