• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Hardware migration. Aber wie?

Hallo,
ich habe mal eine Frage(oder auch mehrere....:))

Ich habe ein lauffähiges Suse 9.1 auf einem AMD Athlon laufen.
Nun möchte ich das ganze aber auf ein neues Mainboard (und CPU) migrieren.

Als neues Mainboard schwebt mir das ASRock mit DUAL Chipsatz vor.

Die Platte soll weiterhin ATA sein. Jetzt möchte ich jedoch nicht alles neu installieren sondern einfach nur die alte Platte ans neue Board hängen und booten.

Funktioniert das? Was muss ich davor für arbeiten erledigen? Unterstützt Suse 9.1 den neuen Chipsatz?

Als Kernel habe ich übrigens den Standard von Suse darauf (2.6.4-52)

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
 
Hi,
angeblich geht's^^ - bei mir gings damals nicht.

Du solltest auf jeden Fall vorher Backups machen und dann einfach mal die Platte an das neue MB anschließen. Dabei musst du vorallem auf die Reihenfolge achten - also die Platte die jetzt Master ist sollte es auch nacher sein - analog dazu sollte sie auch am gleichen IDE-Port hängen.

Dann sollte Linux das im Prinzip schon neu erkennen und einbinden. Evtl. auch mal die SuSE-CD booten und in den Reperaturmodus gehen ;)
 
OP
S

sze

Danke für deine Antwort.
Kann ich eigentlich mit Ghost ein Image von der Platte ziehen? Ist ein reiserfs drauf.
 
Hi,
dafür brauchst du kein Ghost!

Linux hat da sehr schöne eigene Tools dafür. Wenn du z.B. ein Backup deiner ersten Partition machen möchtest einfach in der Konsole als root:

dd if=/dev/hda1 of=~/dasimage.img

und schon kopiert er dir die gesamte erste Partition 1:1 in die Datei dasimage.img in deinem Home ;) (kann allerdings je nach Größe etwas dauern)
 
Oben