Ah. Fein. Bei meiner letzten Schnuppertour ging das noch nicht.Man kann es zurückschalten
Na ja, wers mag.sogar beide nebeneinander benutzen^^
Griffin schrieb:Ich hoffe nur, dass Suse 11.0 und das kommende Kubuntu noch das alte 3er KDE mitbringen. Als Alltags- und Arbeitsdesktop taugt KDE4 m.E. derzeit nämlich definitiv noch nicht.
Und wenn bei den nächsten Suse und Kubuntu Versionen doch nur KDE4 für die Aktualitätsjunkies dabei sein sollte, dann lasse ich die nächste Version eben ganz gepflegt aus, bis KDE4 die Kinderkrankheiten hinter sich hat und auch wirklich "final" und brauchbar ist.
Ich zweifle nicht daran, dass KDE4 irgendwann mal richtig gut werden wird.Ich zweifle nur daran, dass dies im nächsten halben Jahr schon passieren wird.
![]()
derMani schrieb:Man kann es zurückschalten
sogar beide nebeneinander benutzen^^
danke, das wars,......muss mann ja erstmal drauf kommen...WPosche schrieb:Zieh die Widgets mal direkt in die Leiste rein per drag & drop und platzier sie nicht erst auf dem Desktop.
Akkarin schrieb:Ich persönlich hätte mir "gewünscht", dass zumindest die Hauptfunktionen etwas dokumentiert bzw. die Neuerungen besser herausgestellt werden. Ich finde auf vielen Seiten Infos, nie aber was konkretes. Selber rausfinden ist ja schön und funny, aber irgendwie hätte ich gerne einen kleinen roten Faden welcher mich etwas durch KDE4 leitet. Vielleicht kommt aber noch was.