Hallo,
bin gerade dabei auf meinem SchubladenPC n Debian Sarge zu installieren. Jetzt bin ich gerade an der Stelle, wo ich sagen kann, von wo ich installieren will. Da ich gerne mit FTP arbeiten wollte bin ich also auch brav auf FTP gegangen, hab mir den deutschen Mirror rausgesucht.
Dann wollte apt aber auf die 1.0.0.0 connecten, was ja keine gültige IP ist.
Also hab ich mal flink im Inet nachgeschaut und herausgefunden, dass man in die /etc/resolv.conf die Nameserver eintragen soll. Da er in dem momentanen installationsstadium noch kein vim kennt hab ich mit
die beiden GMX-Nameserver hinzugefügt.
Danach hab ich versucht mit ifconfig eth0 down und wieder up das Interface zu initialisieren. Hat aber nicht so ganz geklappt.
Bringt mich jetzt bittre nicht um, aber ich hab dann n init 6 probiert, leider hat das auch nichts geholfen...
Wie sag ich jetzt also Debian, wie es die Domains richtig auflöst, nachdem dieser Baumarktrouter son bisserl unfähig ist!
Schon ma vielen Dank!
bin gerade dabei auf meinem SchubladenPC n Debian Sarge zu installieren. Jetzt bin ich gerade an der Stelle, wo ich sagen kann, von wo ich installieren will. Da ich gerne mit FTP arbeiten wollte bin ich also auch brav auf FTP gegangen, hab mir den deutschen Mirror rausgesucht.
Dann wollte apt aber auf die 1.0.0.0 connecten, was ja keine gültige IP ist.
Also hab ich mal flink im Inet nachgeschaut und herausgefunden, dass man in die /etc/resolv.conf die Nameserver eintragen soll. Da er in dem momentanen installationsstadium noch kein vim kennt hab ich mit
Code:
echo "nameserver 217.237.151.97" >> /etc/resolv.conf
echo "nameserver 217.237.150.33" >> /etc/resolv.conf
Danach hab ich versucht mit ifconfig eth0 down und wieder up das Interface zu initialisieren. Hat aber nicht so ganz geklappt.
Bringt mich jetzt bittre nicht um, aber ich hab dann n init 6 probiert, leider hat das auch nichts geholfen...
Wie sag ich jetzt also Debian, wie es die Domains richtig auflöst, nachdem dieser Baumarktrouter son bisserl unfähig ist!
Schon ma vielen Dank!
