Hallo ich bräuchte einen Anstubser.,
wie kann man ein Netzwerk unter Linux aufbauen und die Dateien anderen Rechner im internen Netzwerk verfügbar machen.
Zur Zeit hab ich ein Laptop und eine stationären Rechner, beide mit Opensuse 11.4
Als Router habe ich von der Telekom ein Speedport. Der bindet das Laptop per Wlan ein. Internet geht einwandfrei.
Eventuell soll später an den Speedport noch eine Netzwerkfestplatte eingebunden werden, welche dann auch von Windowsrechner ausgelesen werden soll.
Jetzt reicht mir erst mal einen Linuxnetzwerk.
Was müsste ich unter Yast machen? Wie schütze ich trotzdem die Rechner gegenüber dem Internet.
Falls ich doch mal freigeben will was müsste ich dann machen und beachten. Bin in dem Bereich ein Newbie.
Vielleicht gibt es auch ein gutes Wiki oder einen Artikel im Netz. :roll:
Vielen Dank für eure Hilfe,
Opensourceanhänger
wie kann man ein Netzwerk unter Linux aufbauen und die Dateien anderen Rechner im internen Netzwerk verfügbar machen.
Zur Zeit hab ich ein Laptop und eine stationären Rechner, beide mit Opensuse 11.4
Als Router habe ich von der Telekom ein Speedport. Der bindet das Laptop per Wlan ein. Internet geht einwandfrei.
Eventuell soll später an den Speedport noch eine Netzwerkfestplatte eingebunden werden, welche dann auch von Windowsrechner ausgelesen werden soll.
Jetzt reicht mir erst mal einen Linuxnetzwerk.
Was müsste ich unter Yast machen? Wie schütze ich trotzdem die Rechner gegenüber dem Internet.
Falls ich doch mal freigeben will was müsste ich dann machen und beachten. Bin in dem Bereich ein Newbie.
Vielleicht gibt es auch ein gutes Wiki oder einen Artikel im Netz. :roll:
Vielen Dank für eure Hilfe,
Opensourceanhänger