Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob die Frage hier hingehört, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand von euch helfen. Bin nämlich absoluter Neuling auf dem Gebiet Linux.
Hier meine Frage:
10. Welche(r) der nachfolgend aufgelisteten Befehle schreibt die gesamte Struktur des Unterverzeichnisses „kdk/jahr_3“ unabhängig vom aktuellen Verzeichnis seitenweise auf den Schirm ?
a) ls -r --color ~/linustest/kdk/jahr_3 | more
b) ls -R --color kdk/jahr_3 | more
c) ls -R ~/linustest/kdk/jahr_3 | more
d) ls -RF --color ~/linustest/kdk/jahr_3 | more
e) ls -RF --color /linustest/kdk/jahr_3 | more
f) ls -rF --color ~/linustest/kdk/jahr_3 | more
Vielen Dank im voraus
ich bin mir nicht sicher, ob die Frage hier hingehört, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand von euch helfen. Bin nämlich absoluter Neuling auf dem Gebiet Linux.
Hier meine Frage:
10. Welche(r) der nachfolgend aufgelisteten Befehle schreibt die gesamte Struktur des Unterverzeichnisses „kdk/jahr_3“ unabhängig vom aktuellen Verzeichnis seitenweise auf den Schirm ?
a) ls -r --color ~/linustest/kdk/jahr_3 | more
b) ls -R --color kdk/jahr_3 | more
c) ls -R ~/linustest/kdk/jahr_3 | more
d) ls -RF --color ~/linustest/kdk/jahr_3 | more
e) ls -RF --color /linustest/kdk/jahr_3 | more
f) ls -rF --color ~/linustest/kdk/jahr_3 | more
Vielen Dank im voraus