• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Home Part. für 2 Versionen

Hallo ,

eine Frage, bevor ich mir das OS zerbrösel. Kann es Probleme geben oder besser gibt es Probleme Eurer Erfahrung nach,
wenn sich 2 OS ( in meinem Fall OpenSuSe 10.3 + OpenSuSe 11.0 ) eine HomePartition teilen??

Vielen Dank

emvau
 
Ja, kann es.
Die Frage ist aber bereits zigfach behandelt worden.
Über die Suchfunktion dürfte auch der Link zu einem skript zu finden sein, welches dieses Problem behandelt.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Einige Programme nutzen unterschiedliche Config-Dateien. Bei mir hat Yakuake leicht rumgezickt. Aber ansonsten hat alles wunderbar funktioniert (Desktop, KDE-Einstellungen, etc.)
Grundsätzlich geht das in deinem Fall.
 
lOtz schrieb:
Grundsätzlich geht das in deinem Fall.
Aber eher nur dann, wenn es um die Übernahme des $HOME von 10.3 auf 11.0 geht.
Eher weniger, wenn es um ein Switchen zwischen 10.3 und 11.0 geht ;)
Allerdings dazu siehe Posting von Grothesk.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
lOtz schrieb:
Grundsätzlich geht das in deinem Fall.
Die Betonung liegt hier auf grundsätzlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Linux-Club-Experten. :D

Wenn du auf Dauer mit mehreren Systemen fahren willst, würde ich dir eher empfehlen, eine eigene Daten-Partition anzulegen, die du unterhalb deines /home/wieauchimmerduheisst einhängst. Die kannst du dann mit allen Systemen nutzen. Die XXL-Lösung ist hier beschrieben: http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/03/070-multidistri/
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Das ist richtig - man kann eine Partition mit /home darauf problemlos gemeinsam nutzen. Allerdings vermute ich mal, dass der TE eigntlich wissen wollte, ob er sein /home/wieauchimmerderNameist und damit seine Daten (und ggf. auch persönlichen Einstellungen) von 2 verschiedenen OS aus nutzen kann. ;)
 
Rainer Juhser schrieb:
Das ist richtig - man kann eine Partition mit /home darauf problemlos gemeinsam nutzen. Allerdings vermute ich mal, dass der TE eigntlich wissen wollte, ob er sein /home/wieauchimmerderNameist und damit seine Daten (und ggf. auch persönlichen Einstellungen) von 2 verschiedenen OS aus nutzen kann. ;)
Danke für die Tips und Hinweise. Werde meinem OS 11.0 eine eigene /home spendieren. :???:
 
Oben