gropiuskalle schrieb:zettberlin schrieb:In Echt?
Ja, aber man sollte da schon genau hinlesen:
gropiuskalle schrieb:Genauer: der von openSUSE zumeist per default installierte "desktop"-Kernel *ist* ein realtime-Kernel.
zettberlin schrieb:Code:zettberlin@linux-fk3r:~> cat /boot/config-2.6.34-12-*default* |grep PREEM
Der default-Kernel ist nicht rt-fähig. Der *meist per default installierte* "desktop"-Kernel ist rt-fähig und benötigt keine Nacharbeiten, patches oder dergleichen.
Ahh jetzt verstehe ich! Also der zumeist per default installierte Kernel, der aber nicht "default", sondern (wahrscheinlich) "desktop" heißt und der auch zwar zumeist aber nicht bei der Installation von der KDE-Live-CD per default installiert wird, ist also rt-fähig.
Ich brauche also nur in Yast nach einem Kernel desktop zu suchen. Mache ich umgehend, Danke