• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

HowTo Installation and configuration of PHPGROUPWARE

hey,
ich wollte fragen wie man phpgroupware by suse 9.1 installieren sollte.
Also ich hab schon das Package runtergeladen and ungezzipt aber ich hab ein Problem bei der configuration cuz bei der HowTo von phpgw haben sie apache benutzt und may be ein andere Unix system.
Zum Bsp man musste the phpgw directory in den web root reintun und die meinten es liegt bei /var/www/html or /home/httpd/html or whereever a apache DocumentRoot is aber in SuSe 9.1 ist es anders.
Was ist denn this apache DocumentRoot und wie soll ich es finden und configurieren?
:evil: :x
GOLDORAK
 
Es sollte unter /srv/www/htdocs zu finden sein. Ich denke du hast Apache2 installiert dann findest du in information in der config-datei /etc/apache2/httpd.conf. Solltest du noch den alten apache installiert haben, findetst du die config unter /etc/httpd/httpd.conf

Grundsätzlich wenn du irgendeine config eines Daemons suchst schau in /etc/init.d ins zuständige rc-script. Darin wird meist die config-datei beim Aufruf mit angegeben. Ansonsten mal die Doku von SuSE u. wenn das nichts hilft die Doku des Dienstes lesen.
 
danke schön,
Ich versuche es zu machen.wenn ich was nicht verstehe frage ich noch mal oder wie gesagt lese ich die docs
Ciao
 
ich hab phpgroupware intalliert aber ich hab ein error 1044 by mysql
access denied to `@localhost to database
Wie kann ich es bitte lösen?
here ist mein mysql_real_connect.php
mit meinen Eingaben

<?php
// Variablen
$server = "iht.rwth-aachen.de";
$user = "root";

$password = "kruzifex";

$verbindung=mysql_connect($server, $user, $password)
or
die("Es konnte keine Datenbankverbindung hergestellt
werden.");
mysql_select_db("datenbank01", $verbindung) or
die("datenbank01 kann nicht ausgewählt werden.");
// MySQL-Statement
$sql = "SELECT * FROM datenbank01 WHERE 1";
// Anfrage an DB-Server
$ergebnis = mysql_query($sql, $verbindung) or
die("Abfrage fehlerhaft.");
// Anzahl der gelesenen Zeilen
$num_rows = mysql_num_rows($ergebnis);
// Anzahl der gelesenen Felder
$num_fields = mysql_num_fields($ergebnis);
// Ergebnis in Tabelle darstellen
echo "<table border=1><tr>";
// Kopfzeile
for ($i=0; $i<$num_fields; $i++)
echo"<th>".htmlentities(mysql_field_name($ergebnis,
$i))."</th>";
echo "</tr>";
// Tabellenwerte zeilenweise schreiben
// für jeden MySQL-Tabelleneintrag:
while ($row = mysql_fetch_row($ergebnis))
{
echo "<tr>";
// für jede Spalte
for ($j=0; $j<$num_fields; $j++)
echo "<td>".htmlentities($row[$j])." </td>";
echo "</tr>";
}
// Tabellenende
echo "</table>";
// Ergebnis freigeben
mysql_free_result($ergebnis);
// Verbindung zum MySQL-Server schließen
mysql_close($verbindung);
?>
[/code]
wenn jemand eine Idee hat,wäre es willkommen.
ciao
 
Oben