• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Howto: T-Sinus 111 mit linux-wlan.org

Hi!

Ich habe folgendes Problem.
Ich habe ales genauso wie im Tutorial beschrieben, eingegeben.
Es kamen keine Fehlermeldungen.
Doch wenn ich meinen PC neustarte, geht mein T-Sinus 111 USB Adapter nicht an :(
Normalerweise müsste das ED Grün leuchten, doch es bleibt einfach aus :(
Hätte dazu jemand eine Idee?

Arclite
 
Lass das Adapter mal während dem Startvorgang ausgesteckt.
Steck's erst nach dem Bootvorgang ein, kann ein Problem mit dem usb-chipsatz-treiber sein.
 
Hallo,

ich habe ein T-Sinus 130 Data. Funktioniert dieses Tutorial auch dafür ?
Ich habe es schon mit den Atmel Sourceforge Treibern versucht aber es scheitert beim Make All. Bin absoluter Linux-Neuling und hab noch ein total jungfräuliches Linux drauf und wenn ich kein Internet hab, dann hat das weitere Linux-Installieren auch keinen Sinn mehr, weil ich für jede Kleinigkeit im Internet nachlesen muss :?
Ach ja ich benutze Debian Sarge.

Hoffe jemand kann mir helfen.

Gruss Dark
 
Hi,

ich hab auch die PCMCIA-Karte mit Namen sinus 111 card. Ich hab da auch meine Probleme:

Die erste Problematik tritt auf, wenn ich "make dep" eingebe. Er antwortet sinngemäß "Warning: make dep is unnecassary now."
Beim Kompilieren der Treiber dann findet er irgendwelche Verzeichnisse nicht.
Ich verwende SuSE 10.1 mit Kernel 2.6. das Konfigurationsprogramm der wlan-Treiber sagt mir auch, das Verwenden mit Kernel 2.5 oder 2.6 sei "highly experimental".

Vielleicht fäng ja jemand von euch was mit den Fehlern an:

Code:
...

  Building modules, stage 2.
  MODPOST
/usr/src/linux-wlan-ng-0.2.3/src/p80211/Modules.symvers: No such file or directory
/bin/sh: line 1: 20312 Abgebrochen             scripts/mod/modpost -m -a -i /usr                              /src/linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default/Module.symvers -I /usr/src/linux-wlan-ng                              -0.2.3/src/p80211/.. /usr/src/linux-wlan-ng-0.2.3/src/p80211/Modules.symvers -o                               /usr/src/linux-wlan-ng-0.2.3/src/p80211/.. /usr/src/linux-wlan-ng-0.2.3/src/p802                              11/Modules.symvers -s /dev/null /usr/src/linux-wlan-ng-0.2.3/src/p80211/p80211.o
make[6]: *** [__modpost] Fehler 134
make[5]: *** [modules] Fehler 2
make[4]: *** [modules] Fehler 2
make[3]: *** [modules] Fehler 2
make[3]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.16.13-4-obj/i386/default'
make[2]: *** [default] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-wlan-ng-0.2.3/src/p80211'
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-wlan-ng-0.2.3/src'
make: *** [all] Fehler 2

Vielen Dank fürs Lesen!
 
Oben