• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

HP Deskjet 550C reagiert nicht

A

Anonymous

Gast
Hallo,

ich habe den Drucker HP Deskjet 550C an meinen pc angeschlossen und wollte diesen unter Linux einrichten.
Bloß wenn ich nun eine Testseite drucken will druckt er nix. Wenn ich dann auf Anhalten und danach auf OK klick, macht er nur kurz so Geräusche wie beim Anschalten.

Ich hab den so eingerichtet:
Bin in Yast rein > Drucker > Hinzufügen > direkt angeschlossener drucker > paralleler drucker > erster paralleler port (/dev/lp0) (mehr gabs net in der liste) > Name für den Drucker: hpdeskjet, Druckerbeschreibung und Druckerstandort hab ich freigelassen, da ich nicht wusste was reingehört oder obs optional ist), lokales filtern durchführen angekreuzt > hp deskjet 550c ausgewählt > test > textdruck testen > und dann reagiert er nicht > anhalten > drucker macht geräusche wie beim anschalten


Kann man den Namen für den Drucker frei wählen? Und sind die Felder druckerbeschreibung und druckerstandort optional? oder muss da was bestimmtes rein?

thx schonmal im vorraus
mfg jan
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Falls die Parallelport – Schnittstelle (LPT) nicht erkannt wird, sollten im BIOS des Rechners die Parporteinstellungen geprüft werden (ECP/EPP/Bidirektional). Auch die Einstellungen für Parport in der /etc/modprobe.conf sollten auskommentiert werden (# löschen):
alias parport_lowlevel parport_pc
# options parport_pc io=0x378 irq=none,none
# If you have multiple parallel ports, specify them this way:
# options parport_pc io=0x378,0x278 irq=none,none
 
Oben