• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

HP Device Manager zeigt falsche Füllstände an

hallo leute,
ich weiß nich ob dieses thema schonmal besprochen wurde, aber ich hab ehrlich gesagt keine lust 1725 themen durchzuschauen ob mein prob dabei ist....
also ich bin seit kurzem ein linux user (opensuse 11.1)...nun habe ich meinen alten hp 3325 drucker installiert und er funzt auch....denn sagt des hp tool(hp device manager) zu mir das die patronen leer sind (very low ink)...bin denn los und hab die bei einem händler nachfüllen lassen...des problem is jetz das mir immernoch angezeigt wird, very low ink, bei beiden patronen...was kann ich tun???...der drucker tut ja was er soll,drucken...aber die erstens nervt die popup-meldung in der taskleiste und zweitens weiß ich ja auch nich ob die relevant ist...nich das das tool irgendwann sagt jetz is schluß mit drucken obwohl noch tinte da ist...
 
Vermutlich hat der Nachfüller den Chip nicht wieder zurückgesetzt.

aber die erstens nervt die popup-meldung
Hast du eine Ahnung, was auch nervt?
Richtig, sich durch permanente Kleinschreibung kämpfen zu müssen. Die Shift-Taste ist kein Zierrat.
Und Satzellipsen nerven auch.
 
koboldt79 schrieb:
ich weiß nich ob dieses thema schonmal besprochen wurde, aber ich hab ehrlich gesagt keine lust 1725 themen durchzuschauen ob mein prob dabei ist....

*ungläubigesKopfschüttel :schockiert:

Google mal mit Chip Reset gefüttert?
 
@Grothesk - ja bei mir is die Shifttaste halt nur Zierrat, weil ich finds gar nich soo schwer mich durch Kleinschreibung zu kämpfen.

@Rainer Jusher - die Suchfunktion hätte mir geholfen, wenn ich das mit dem Chip-Reset vorher gewußt hätte. Muß nem Dummen ja auch erklärt werden.

@Whois - schüttel nich zuviel den Kopf, sonst kriegst Kopfschmerzen :D
das mit Google bringt keine vernünftigen Ergebnisse für meinen Drucker. Hab da zwar was gefunden, aber das is ziemlich allgemein gehalten für mehrere
HP-Modelle. Leider funktioniert das was dort gezeigt wird bei meinem Drucker aber nicht.

Aber Danke für Eure konstruktive Hilfe
 
Hi Leute

Das Problem ist gelöst. Habe ne Englische Anleitung gefunden wie das funktioniert, so mit Kontakte abkleben usw.
Hat auch bestens geklappt.
 

framp

Moderator
Teammitglied
koboldt79 schrieb:
Hi Leute

Das Problem ist gelöst. Habe ne Englische Anleitung gefunden wie das funktioniert, so mit Kontakte abkleben usw.
Hat auch bestens geklappt.
Wie wärs hier noch den Link zu posten :roll: . Das interessiert sicherlich noch andere ... z.B. mich :D
 
ok framp

habe hier auch noch nen Link zu ner deutschen Anleitung die im Prinzip das selbe beschreibt. http://www.hstt.net/refill-faq/hp.html

am ende des oberen drittels der Seite wo steht Photo Ret4 - C6656 / C6657 / C6658 ist das Reseten relativ gut erklärt. Hat bei mir mit nem HP Deskjet 3325 mit den patronen xx27 und xx28 funktioniert. Also bei mir hats so geklappt : Testseite drucken (Patronen rausholen), Kontakt A abkleben (bei beiden Patronen)(Patronen reinlegen) , Ausrichtungsseite drucken (Patronen rausholen), Kontakt B abkleben (Beide Kontakte müssen abgeklebt sein)(Patronen reinlegen), Ausrichtungsseite drucken, Patronen rausholen, Klebestreifen entfernen und das wars...
Danach zeigte mir der Hp Device Manger wieder volle Patronen an...
Ps: das mit der Ausrichtungsseite heißt im Hp Device Manager : Align Cartridges
 
Oben