• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

HP Pavilion ze2274EA Notebook von Plus: Hat jmd Erfahrungen?

Ich bin immernoch auf der Suche nach einem geeigneten Notebook als Ersatz für meinen 800Mhz-Desktop. Da ich aber ausser Werbung nicht wirklich technische Daten oder gar Testberichte (z.B. über Google) finde und schon gar keine Infos, in wie weit ein Linux darauf läuft, frage ich hier jetzt mal ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht hat.
Ich hoffe ich verstosse damit nicht gegen die Regeln. :oops:

Was mich schon etwas an der Tux-Eignung zweifeln lässt, ist die GraKa "ATI RADEON® XPRESS 200M IGP-Grafik". Oder hat mit der schon jemand possitive Erfahrungen?

Ich muss noch dazu sagen, dass ich ein Linux-Newbie bin und "selber kompilieren" für mich ein Horror ist. Also wenn es nur mit viel Gefrikel geht, heisst das, dass es für mich ungeeignet ist.

Danke für alle konstruktiven Kommentare.

Newbie

P.S. Der Link zu dem Angebot
 
Moin!

Mit Deinem Problem stehst Du leider allein, also quäl Dich :D

Hier ist ein Link http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=27238, in dem allerlei Notebooks beschrieben sind. Weiter kann man bei HP direkt die genauen Spezifikationen einsehen und dann tüchtig googeln.
ATI und NVidea Karten scheinen (<- scheinen = Das ist mein Eindruck, frei von Kenntniss der Sachlage!) häufig zu gehen, da es von den Herstellern Treiber gibt. Mein Notebok lies sich einfach mit den NVidea Treibern installieren.
Die WLan Karten lassen sich mit 9.3 und ndiswrapper meistens mit etwas gefrickel, googeln und dumm fragen zum laufen bringen.

Sondertasten für Lautstärke, Modems und Kartenleser scheinen mir eher Glücksache zu sein, wenn sie funktionieren. Bei mir funktionieren sie ebensowenig wie der Suspend to Disk oder Suspend to RAM. Man kann nicht alles haben :D

In der CT sind bisher eine Reihe Artikel zu Notebooks und Linux erschienen. Das ist sicher auch eine gute Quelle zum Suchen.

Grüße aus Hamburg

Thomas
 
Oben