• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

HP Pavillon DV5 1190eG - Audiotreiber.

Hallo, neues HP-Notebook mit Suse 11.1 bespielt. Klappt alles soweit nur kein Audiosignal. Unter YAST Hardware wird 82801/(ICH9 Family) HD Audio Controller angezeigt. Es kommt keine Fehlermeldung bei der Installation. Bei Test kein Signal. Bei Lautstärkeeinstellung -keine Verbindung und rotes X am Lautsprechersympol. Unter Windows wird als Hardware angezeigt: 1. IDT High Definition Audio Codec, 2. NVIDIA HDMI Audio. Auch Everrest breingt keine anderen Ergebnisse. Hat jemand einen Rat wie ich weiter komme. Habe schon einige Zeit vergeblich gegoogelt.

Vielen Dank Heinz
 
Hi

Erstens Poste mal folgende Ausgabe.

Code:
hwinfo --sound

Zweitens.

Führe mal in der Konsole Alsaconf aus.

cu
 
OK erstmal hw info

Code:
13: PCI 1b.0: 0403 Audio device                                 
  [Created at pci.318]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_293e
  Unique ID: u1Nb.uI7Vp9nVK5B
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0
  SysFS BusID: 0000:00:1b.0
  Hardware Class: sound
  Model: "Intel 82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller"
  Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
  Device: pci 0x293e "82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller"
  SubVendor: pci 0x103c "Hewlett-Packard Company"
  SubDevice: pci 0x3603 
  Revision: 0x03
  Driver: "HDA Intel"
  Driver Modules: "snd_hda_intel"
  Memory Range: 0xdf300000-0xdf303fff (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 22 (1068 events)
  Module Alias: "pci:v00008086d0000293Esv0000103Csd00003603bc04sc03i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: snd_hda_intel is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown

hoffe ich habe das richtig gemacht
 
bei Alsaconfig:

Code:
linux-zqag:/home/christoph # Alsaconfig
bash: Alsaconfig: command not found
 
Ich denke ich habe das richtig gemacht.
Konsole öfnnen, dann "su", dann Root Passwort.

habe zwar länger mit Linux nichts mehr gemacht und kenne mich nicht besonders aus, aber so hats immer geklappt.

Ich habe bei der Softwareinstallation nachgesehen, Alsa ist mit einigen Paketen vorhanden.
 
Hallo, bezüglich des Lautstärkereglers muss ich mich korrigieren. Das Programm läuft, ist Lautstärkeregler 2.24.1 für Gnome Panel verwendet GStreamer 0.10.

Hier noch der Text aus der Hardwareinfo:
Code:
17: PCI 1b.0: 0403 Audio device
  [Created at pci.318]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_293e
  Unique ID: u1Nb.uI7Vp9nVK5B
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0
  SysFS BusID: 0000:00:1b.0
  Hardware Class: sound
  Model: "Intel 82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller"
  Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
  Device: pci 0x293e "82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller"
  SubVendor: pci 0x103c "Hewlett-Packard Company"
  SubDevice: pci 0x3603 
  Revision: 0x03
  Driver: "HDA Intel"
  Driver Modules: "snd_hda_intel"
  Memory Range: 0xdf300000-0xdf303fff (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 22 (1068 events)
  Module Alias: "pci:v00008086d0000293Esv0000103Csd00003603bc04sc03i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: snd_hda_intel is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown

Danke für jede Hilfe
 
sorry da hab ich zu weit gedacht.
nach alsaconf öffnet sich ein Programm Namens ALSAConfigurator version 1.0.18 mit folgenden Eintrag:
Code:
IF Alsa is already running, you shold close all sound appsnow and stop thesound driver.    
alsaconf will try to do this, but it`s not 100% sure

wenn ich ok bestätige wird die Sound Karte gesucht und hda intel mit dem Typ, wie in der hw-info angezeigt, 82801I erkannt.

nach bestätigen mit OK
Anzeige:
Code:
Configure snd-hda-intel
Do you want to modify  /etc/modprobe.d/sound
(and /etc/modprobe.conf if present) ?

Bestätigen mit ja

dann folgende Anzeige:
Code:
OK, sound driver is configured
Alsa Configurator
will prepare the card to playing now

dann noch Hinweise dass man die Lautstärke einstellen soll.
Ich habe auch noch den Alsa Mixer installiert.

Ton kommt noch keiner

gruß heinz
 
ich habe da noch einen Auszug aus dem Startprotokoll

Code:
ALSA sound/pci/hda/hda_codec.c:3047: autoconfig: line_outs=1 (0xd/0x0/0x0/0x0/0x0)
ALSA sound/pci/hda/hda_codec.c:3051:    speaker_outs=0 (0x0/0x0/0x0/0x0/0x0)
ALSA sound/pci/hda/hda_codec.c:3055:    hp_outs=1 (0xa/0x0/0x0/0x0/0x0)
ALSA sound/pci/hda/hda_codec.c:3056:    mono: mono_out=0x0
ALSA sound/pci/hda/hda_codec.c:3064:    inputs: mic=0xe, fmic=0xb, line=0x0, fline=0x0, cd=0x0, aux=0x0
input: HDA Digital PCBeep as /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0/input/input9
ALSA sound/pci/hda/hda_generic.c:678: hda_generic: no proper input path found
ALSA sound/pci/hda/hda_generic.c:426: hda_generic: no proper output path found
ALSA sound/pci/hda/hda_generic.c:1021: hda_generic: no PCM found
vendor=8086 device=2940

könnt ihr damit etwas anfangen.
Das Gerät hat eine Lautstärkeeinstellung die mittels Berührung einer Sensorfläche arbeitet. Beim Berühren derselben öffnet sich am Bildschirm ein Fenster und zeigt die Einstellung an. Das bedeutet doch das hier die Hardware unterstützt wird. Ich habe den Eindruck der Treiber ist OK und die Schnittstellen passen nicht.

Heinz
 
Da fehlt vermutlich eine der Modul-Optionen. Siehe hier:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/HDA
http://de.opensuse.org/SDB:Intel-hda
 
Vielen Dank für den Hinweis.
Das ist schon etwas umfangreicher, klingt aber erfolgsversprechend
Ich werde das morgen in aller Ruhe probieren und mich wieder melden.

Heinz
 
Also ich komme da nicht weiter-
der Pfad /usr/src/linux/Documentation/sound/alsa/ALSA-Configuration.txt ist bei mir nicht vorhanden. Suse 11.1.
Bei Alsa gibt es einen Alsa-driver ftp://ftp.alsa-project.org/pub/driver/alsa-driver-1.0.19.tar.bz2, der ist bei mir nicht installiert. Wird auch nicht nach Anlage von http://download.opensuse.org/repositories/multimedia:/audio/openSUSE_11.1/ angeboten.
Kompilieren der Datei habe ich versucht aber nicht hinbekommen.

so langsam werde ich die Segel streichen

Heinz
 
Oben