Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab ich ja versucht. geht aber net. yast erkennt meinen psc, meldet aber treiber net konfiguriert, dann konfiguriere ich den, wähle den richtigen aus, dann ist der treiber konfiguriert, findet aber keinen scanner. beim drucker klappts ohne probleme.
also da steht jetzt immer noch hapaio bei treiber, beim scanner steht immer noch keine passenden scanner gefunden. hplip ist laut runleveleditor gestartet. verwende hplip 1.7 und hpliphjis 1.7.
Guten Abend,
eigentlich sollte das Teil dann funktionieren. Aber so die richtige Idee was noch zu machen ist hab ich jetzt auch nicht . Eigentlich geht der PSC "out of the box" ohne Probleme.
sane und xsane oder kooka sind ja installiert?
hplip und hplip-hpijs 1.7.1-1.pm.1 ist bei mir auch installiert.
Was ich jetzt machen würde, alles wegschmeissen und nochmal neu von vorne.
Bei mir sieht das dann so aus
Also warum das bei Dir nicht klappt....? Bin etwas ratlos :?
Ich werde mich noch etwas am Kopf kratzen und auf eine Idee warten..
Hallo,
ich habe heute Nacht/ Morgen auf auf das Notebook meiner Frau oSL 10.2 neu installiert (wollte ich sowieso machen)
-Drucker (PSC 1350) angeschlossen und eingeschaltet
Rechner sicherheitshalber neu gestartet
in Yast den erkannten Drucker (psc 1300 serie) ausgewahlt, dann wurde hplip installiert und gestartet.
Der Testausdruck klappte nur mit der grafischen Seite, da die Test-Textseite bei mir fehlt.
Hier habe ich den Rechner wieder neu gestartet (Windows geschädigt)
Dann zum Scanner, auch hier in der Auswahl den Treiber (1300 series/ hpaio) ausgewählt
Der nachfolgende Test ging einwandfrei durch.
Problem hatte ich mit der hp-Toolbox, da musste ich noch was in Cups nachziehen und den Rechner neu starten.
Auch aus der Toolbox kann ich drucken und scannen. Ebenso wird der Kartenleser des Geräts erkannt. Da habe ich die Funktion aber noch nicht geprüft.
Mit apt habe ich dann das obligatorische upgrade gemacht, dort wurde dann auch die hplip und hpijs auf 1.7.1-1.pm.1 aktualisiert.
Ohne negative Auswirkungen.
Ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. :evil:
mfg
spezi
EDIT ich steige jetzt auf einen Brother MFC 440CN um, mal schauen was da passiert.