• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Hylafax einige Fragen

Hallo,

für ein Projekt ist Hylafax mit im Spiel.
Grundsätzlich sollte das kein Problem sein aber es stellen sich einige
Fragen:

1)
bei Webmin habe ich eine Admin-Oberfläche gefunden.
http://www.webmin.com/cgi-bin/search_third.cgi?search=fax
Taugt die bzw. gibt es Alternativen?
2)
Der Kunde hat eine Aussenstelle mit 2 brach liegenden Leitungen die er zusätzlich als Faxleitungen nutzen will.
Die Aussenstelle ist via Internet (Dyndns) erreichbar. Wie können die Leitungen technisch stabil eingebunden werden? Ein VPN-Tunnel ist möglich, würde aber dank Zwangstrennung keine wirklich gute Lösung sein.
3)
Welche Dokumentenformate können direkt per Kommandozeile versendet werden bzw. sind einfach zu konvertieren. Arbeitet hylafax mit Steuerdateien oder mit Steuerfeldern innerhalb der Dokumente bzw. geht beides?
Derzeit werden Dokumente aus Novell und Dos-Anwendungen erzeugt und auf verschiedenen Wegene verfaxt. Ich würde hier gerne eine einheitliche Lösung bauen.
Unter
http://linux.die.net/man/1/hylafax-client
steht einiges.

4)
Anbindung Kundendaten.
Gibt es eine "Steuerung" per Datenbank und Kundendaten einfach nachpflegen zu können bzw. Dokumente mit falschen Nummern nachstarten zu können.
Im Haus werden ldap und mysql eingesetzt. Im idealfall gibt es ein Interface über das alle Aufgaben rund um Fax abgedeckt werden (siehe 1).

Gruß und Dank
 
Oben