• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Hylafax + Suse9.1 - Modem nimmt nicht ab

N'abend zusammen,

mein Ziel ist, Faxe per hylafax zu empfangen. (Senden brauche ich nicht.)

Habe mir mehrere HowTo's reingezogen, hylafax aufgesetzt, aber zunächst einmal müsste ja das Modem "rangehen", wenn es klingelt. Tut es aber nicht.

Modemkonfiguration über Yast geht auch nicht, denn dann will er einen Provider dafür wissen - ich habe aber DSL über einen Router laufen auf diesem Rechner. Habe also gedacht, weil es in einigen Beschreibungen auch nicht auftauchte, versuche ich es mal ohne diesen Schritt.

Also, eigentlich müsste der doch nun nach dem Start von hylafax am ttyS0 lauschen, dass das Modem was meldet, und den Befehl zum Abnehmen geben. Am Modem blinkt beim Klingeln auch die entsprechende LED, aber er nimmt nicht ab.

Unter /var/spool/fax/etc/ habe ich 3 config-Dateien:

config (mit einigen amerikanischen Einstellungen)
config.sav (mit meinen Einstellungen)
config.ttyS0 (wieder mit amerikanischen Einstellungen)

Da stimmt doch schon mal was nicht, oder? Müsste denn nicht meine Konfiguration aus faxsetup unter config.ttyS0 stehen?

Ich bin etwas verwirrt... :?

Grüße

Rolf
 
Huhu,

ja, in der config und config.ttyS0 sollten schon deine Einstellungen stehen. Hast Du faxsetup durchlaufen lassen? Und dann das Modem eingerichtet?

Auch sicher, dass dein Modem am ttyS0 hängt? Und faxgetty dort lauscht?

Was sagen die logs?

Gruß
 
hebbes schrieb:
Huhu,

ja, in der config und config.ttyS0 sollten schon deine Einstellungen stehen. Hast Du faxsetup durchlaufen lassen? Und dann das Modem eingerichtet?

Hm. Vielleicht hat das faxsetup irgendwas verbockt.

Das Modem eingerichtet - du meinst die Abfragen, die nach faxsetup über die Konsole laufen? Dann ja. Yast: nein, der will immer einen Provider...

Auch sicher, dass dein Modem am ttyS0 hängt? Und faxgetty dort lauscht?

Was sagen die logs?

Gruß

Also, ttyS0 stimmt wohl, denn das Modem wird dort erkannt.

faxgetty weiß ich jetzt nicht - äh, /dev/faxgetty? Gibt's nicht... Aha :)

Es gibt nur in der /var/log/messages den Hinweis, dass hylafax gestartet wurde. Unter /var/spool/fax/log ist nix, leer.

Ich lasse jetzt einfach faxsetup nochmal laufen, mal sehen, was er tut.

Als erstes sagt er, dass er egetty nicht findet, das wäre aber nicht so schlimm. Hm.

Dann fragt er, ob er den laufenden hylafax stoppen und neu starten darf. Ok.

Dann warnt er, dass ich scheinbar nicht faxgetty laufen habe. Ich sollte also faxmodem nehmen und notfalls selbst konfigurieren. Er fragt, ob er für jedes Modem faxmodem starten soll? Ja:

Code:
/usr/sbin/faxmodem ttyS0
Done verifying system setup

Aha :?

Un nu?

Rolf
 
Oben