Moin at all,
in der Fa. die mich beschäftigt, gestaltet ein Windows ISA-Server plus eine Firmen-Firewall den Zugang zum Internet. Um browsen zu können, muss ein Proxy mit Port konfiguriert sein und das entsprechende Benutzerkonto einer Windows-Domäne muss zum Surfen freigeschaltet sein.
Surfen ist mit meiner Linux-Testmaschine (2.6.27.7-9-pae i686) kein Problem...mit einer DHCP-NetzwerkAdresse (IP-V4)
Was nicht geht ? Erstens das hinzufügen weiterer Repositories, und zweitens Aktualisieren generell. IMHO liegen diese zwei Problemchen darin begründet, dass diese Anfragen über Ports laufen, die für dieses Firmennetzwerk gesperrt sind. Ich würde nun gerne diese Testmaschine auf eine feste IP nehmen, und könnte dann mit dem zuständigen Firewall-Administrator auf der Firewall Ausnahmen setzen lassen speziell für diese Maschine....um meine zwei Problemchen zu lösen.....
Und nun die Frage
.....welche freigeschaltenen Ports benötige ich dazu...? Die Ports, die bereits auf sind, sind mir bekannt
Und noch ne zweite Frage
ist das bei Suse 11.1 auch so, dass die Route zum Internet dem Browser abgeschaut wird (analog Windows) oder wo kann ich sonst dem Aktualisierungsapplet mitteilen, dass es nen Proxy zu benutzen hat ?
Grüsse at all
Achim
in der Fa. die mich beschäftigt, gestaltet ein Windows ISA-Server plus eine Firmen-Firewall den Zugang zum Internet. Um browsen zu können, muss ein Proxy mit Port konfiguriert sein und das entsprechende Benutzerkonto einer Windows-Domäne muss zum Surfen freigeschaltet sein.
Surfen ist mit meiner Linux-Testmaschine (2.6.27.7-9-pae i686) kein Problem...mit einer DHCP-NetzwerkAdresse (IP-V4)
Was nicht geht ? Erstens das hinzufügen weiterer Repositories, und zweitens Aktualisieren generell. IMHO liegen diese zwei Problemchen darin begründet, dass diese Anfragen über Ports laufen, die für dieses Firmennetzwerk gesperrt sind. Ich würde nun gerne diese Testmaschine auf eine feste IP nehmen, und könnte dann mit dem zuständigen Firewall-Administrator auf der Firewall Ausnahmen setzen lassen speziell für diese Maschine....um meine zwei Problemchen zu lösen.....
Und nun die Frage
Und noch ne zweite Frage
Grüsse at all
Achim