• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Ich brauche dringend Hilfe!!!! [bin am formatieren - gelöst]

Hallo alle zusammen!
Ich hab grad ein dickes Speicherproblem mit meiner Festplatte. Und zwar hab ich diese (80GB) in 3 Partitionen unterteilt: 10GB - Swap, 21GB Reiserfs, und 47GB. Die 47GB - Partition lässt sich aber nicht einbinden. Ich hab mit PartitionMagic die Platte auf dieses ext3 - format partitioniert, und es kam folgende meldung, als ich die platte einbinden wollte: mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sda3, missing codepage or other error. In some cases info is found in syslog try dmesg | tail or so. Was hat das zu bedeuten??? Hat meine Festplatte da einen Fehler, den man reparieren kann, oder muss ich linux komplett neu drauf machen und die platte neu formatieren und dann partitionieren???
 
Was hast Du denn genau eingegeben um die Platte zu mounten, wie sieht die fstab aus, etc ...

Abgesehend davon: Warum um alles in der Welt hast Du 10 GB für Swap reserviert? Das sollte eigentlich max. so groß sein wie der Arbeitsspeicher der Maschine und selbst das kann bei ordentlich Arbeitsspeicher zu viel sein.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Und davon abgesehen ist Partition Magic absoluter Schrott und zum erstellen von Partitionen aller Art völlig ungeeignet.
 
1. 10 GByte SWAP sind eindeutig zu viel. Ich habe keine Ahnung wie viel RAM du hast, aber ich hier habe 1 GByte RAM und 512 MB SWAP. Ist für mich schon viel zu viel, der SWAP wird so gut wie nicht benutzt.

2. Wie hast du denn versucht die Partition einzubinden? Schreib doch mal den genauen Befehl.

3. Mach doch mal das was in der Warnung steht, schreib mal "dmesg | tail" in eine Konsole.

4. @ towo: Wie kommst du zu der Aussage das Partition Magic nichts taugt?
 
@K4m1K4tz3:
so, ich hab jetzt mal dmesg | tail eingegeben, und da meint der das er reiserfs nicht auf der platte finden kann.(Reiser FS: sda3: warning: sh-2021: reiserfs_fill_super: can not find reiserfs on sda3)
so, zum einbinden der Platte bin ich einfach in den Arbeitsplatz gegangen und hab dort mit rechtsklick "Laufwerk einbinden" angewählt, und danach kam halt diese Meldung die ich euch beschrieben hab. ich wusste im übrigen bis jetzt auch gar nicht genau für was dieses swap da is, ich hab gelesen das des zum auslagern sein soll, also hab ich die swap mal grösser gemacht - ich hab auch nur 1Gb Ram. wie kann ich jetzt die ganzen partitionen ändern, wenn partition magic nicht so gut sein soll, mit was dann??? (ps: danke für eure schnellen anworten)
 

towo

Moderator
Teammitglied
Das ist eine Begründung!
Ich habe vermutlich schon mehr, vom PM verhunzte Partitionstabellen gesehen, als Du.
Das sind Erfahrungen, welche auch hier aus dem Forum stammen.
 
naja, wenn du es als ext3 formatierst, dann kannst du es nicht als reiserfs einbinden.

poste mal die Ausgabe von cat /etc/fstab
 
Wenn DU schlechte Erfahrungen mit diesem Programm gemacht hast dann ok, aber dann direkt zu sagen dass das Programm Schrott ist find ich unbegründet. Dann solltest du lieber sagen, dass DU schlechte Erfahrungen gemacht hast, anstatt das Programm sofort zu verteufeln.

Habe grad mal eine Suchmaschine angeschmissen und auf anhieb nichts weiter gefunden, was deine Aussage untermauern könnte.
 
das zeigt der befehl an:
/dev/sda2 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/sda3 /home reiserfs user,noauto,acl,user_xattr 0 0
/dev/sda1 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0

ich hab zwar keinen schimmer was das bedeuten soll, aber du wirst schon wissen was des is.
 

towo

Moderator
Teammitglied
K4m1K4tz3 schrieb:
Wenn DU schlechte Erfahrungen mit diesem Programm gemacht hast dann ok, aber dann direkt zu sagen dass das Programm Schrott ist find ich unbegründet. Dann solltest du lieber sagen, dass DU schlechte Erfahrungen gemacht hast, anstatt das Programm sofort zu verteufeln.

Habe grad mal eine Suchmaschine angeschmissen und auf anhieb nichts weiter gefunden, was deine Aussage untermauern könnte.
Ich habe diese Erfahrungen nicht gemacht, ich benutz den Scheiss ja nicht.
Ich durfte hier im Forum oder im privaten Bereich nur ausbügeln, was die Leute mit PM an ihren Platten versaut haben.
Und du hättest keine Suchmaschine benötigt, hier im Forum gibt es genug Beispiele.
 
Vermutung bestätigt, du versucht deine mit ext3 formatierte Partition als reiserfs zu mounten, das geht nicht. Zudem macht es mich etwas stutzig, dass auf der Partition dein /home liegen soll, bist du als root eingeloggt?

@ towo und K4m1K4tz3: Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn ihre Eure PM-Schlammschlacht auf PN-Schlammschlacht umwechseln könntet.
 
@ towo: wenn ich disktype /dev/sda3 eingebe und mich vorher mit dem befehl su als root einlogge gibt er folgendes aus: -bash disktype command not found!???! wieso kennt der den befehl nicht? liegt das daran das ich suse linux 10.1 benutze??
@ tomte: nein ich bin nicht als root eingeloggt, sondern unter meinem normalen benutzer. kann ich deshalb nicht mounten? oder wie kann ich die platte in reiserfs umwandeln? (oder als notlösung: ganz neu partitionieren,formatieren und system neu aufspielen????)

PS: Super das hier alle so engagiert sind mir zu helfen! danke an alle!
 
Also ich an deiner Stelle würde eine komplette Neuinstallation machen. So wie es aussieht hast du ja noch nicht so viel gemacht, es dürfte also nichts weiter verloren gehen.

Bei der Neuinstallation solltest du dann auf die Partitionierung achten. Achte auf SWAP, dass die richtige Festplatte ausgewählt ist, das nicht eine falsche Partition gelöscht wird und dass die richtigen Partitionen an der richtigen Stelle gemountet werden.
 
ok,... ich werd dann mal alles neu aufspielen. ich denke ich werde diesmal swap nicht grösser wie ein gigabyte machen. ist es eigentlich besser statt 20 gb für linux und den rest als datenspeicher zu nehmen, einfach nur 1gb swap und den rest als linux und datenspeicher in einem zu verwenden?? oder sollte man für daten und für linux getrennte partitionen verwenden?
 
es ist besser, wenn du eine extra partition für /home hast. Dann kannst du das System wechseln, ohne deine Daten zu berühren. Neuninstallieren musst du aber eigentlich nicht.

Mit mkreiserfs (man page lesen) kannst du deine ext3 Partition als reiserfs formatieren. Alternativ kannst du auch den Eintrag in der /etc/fstab anpassen, dann musst du gar nicht formatieren.
 
so wo ich dich verstanden hab muss ich also nur mit mkreiserfs die platte formatieren. wenn du mir jetzt noch sagen kannst wie das geht bin ich glücklich. (ich habe eigentlich keine lust das system komplett neu aufzuspielen, des dauert trotz 2,4Ghz immer so lang, und ich müsste die ganzen treiber und pakete wieder neu runterladen und installieren.) und wie geht das mit der /etc/fstab? ich kenn mich mit linux noch nicht so aus deswegen weiss ich nicht wie ich sowas umschreibe. geht das überhaupt so einfach, bzw was muss man da genau machen??? was mach ich dann eigentlich mit der swap, die möchte ich auf jeden fall kleiner bekommen auf 1gb? geht des auch so mit eintrag ändern wie bei der anderen platte?
 
Oben