Hallo Leute!
ich bin mit meinem Latein am Ende, obwohl ich das Gefühl nicht los werde, das ich gaaanz nah an der Lösung bin....
Bin Linux newbi und vor allem samba newbi. Mache gerade meine ersten Ernsthaften gehversuche ich Sachen Samba, und wie vielleicht auch viele vor mir habe ich Schwierigkeiten und komme einfach nciht weiter. Ich kann zwar meinen Linux-Rechner sehen imd Windowsnetzwerk, auf dem ich Sambe installiert habe und auch die Workgrups richtig habe und so weiter, aber ich kann nicht drauf zu greifen. Hier meine smb.conf
Kann mir jemand helfen...? Was mache ich falsch? Wie ihr vielleicht seht habe ich vor der Zeile
ein # gemache, weil ich bei testparm eine Fehlermeldung bekommen hatte. Nun sind alle Fehlermeldungen weg, hier die Ausgabe:
Kann natürlich sein, da ich mir alles aus den verschiedensten Quellen zusammengelesen habe, daß ich jetzt einige Sachen durcheinander bekommen habe.... Auch habe ich versucht meinen Drucker im Netzwerk frei zu stellen... aber auch da Pustekuchen...
Kann mir jemand helfen...??
linuxER
ich bin mit meinem Latein am Ende, obwohl ich das Gefühl nicht los werde, das ich gaaanz nah an der Lösung bin....
Bin Linux newbi und vor allem samba newbi. Mache gerade meine ersten Ernsthaften gehversuche ich Sachen Samba, und wie vielleicht auch viele vor mir habe ich Schwierigkeiten und komme einfach nciht weiter. Ich kann zwar meinen Linux-Rechner sehen imd Windowsnetzwerk, auf dem ich Sambe installiert habe und auch die Workgrups richtig habe und so weiter, aber ich kann nicht drauf zu greifen. Hier meine smb.conf
Code:
[global]
printing = cups
printcap name = cups
printcap cache time = 750
cups options = raw
printer admin = @ntadmin, root, administrator
username map = /etc/samba/smbusers
map to guest = Bad User
# include = /etc/samba/dhcp.conf
logon path = \\%L\profiles\.msprofile
logon home = \\%L\%U\.9xprofile
logon drive = P:
ldap idmap suffix = ou=Idmap
ldap machine suffix = ou=Computers
ldap suffix = dc=example,dc=com
restrict anonymous = no
domain master = no
preferred master = no
max protocol = NT
ldap ssl = No
server signing = Auto
encrypt passwords = yes
workgroup = WORKGROUP
unix charset = LOCALE
security = share
server string = Samba Server
log level = 2
syslog = 1
debug timestamp = no
max log size = 100
passdb backend = smbpasswd
[homes]
comment = Home Directories
valid users = %S
browseable = no
read only = no
inherit acls = yes
[profiles]
comment = Network Profiles Service
path = %H
read only = no
store dos attributes = yes
create mask = 0600
directory mask = 0700
[users]
comment = All users
path = /home
read only = no
inherit acls = yes
veto files = /aquota.user/groups/shares/
[groups]
comment = All groups
path = /home/groups
read only = no
inherit acls = yes
[printers]
comment = All Printers
path = /var/tmp
printable = yes
create mask = 0600
printer name = deskjet995c
[print$]
comment = Printer Drivers
path = /var/lib/samba/drivers
write list = @ntadmin root
force group = ntadmin
create mask = 0664
directory mask = 0775
[unbenannt]
case sensitive = no
msdfs proxy = no
path = /windows
[public]
path = /windows/C
guest ok = yes
guest only = yes
Kann mir jemand helfen...? Was mache ich falsch? Wie ihr vielleicht seht habe ich vor der Zeile
Code:
include = /etc/samba/dhcp.conf
Code:
frank@linux:~> testparm
Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
Processing section "[homes]"
Processing section "[profiles]"
Processing section "[users]"
Processing section "[groups]"
Processing section "[printers]"
Processing section "[print$]"
Processing section "[unbenannt]"
Processing section "[public]"
Loaded services file OK.
Server role: ROLE_STANDALONE
Press enter to see a dump of your service definitions
Kann natürlich sein, da ich mir alles aus den verschiedensten Quellen zusammengelesen habe, daß ich jetzt einige Sachen durcheinander bekommen habe.... Auch habe ich versucht meinen Drucker im Netzwerk frei zu stellen... aber auch da Pustekuchen...
Kann mir jemand helfen...??
linuxER