hallo leute,
erstmal muss ich mich entschuldigen... ich weiß das dazu schon einige einträge geschrieben worden sind, aber ich bekomm das nicht auf die reihe.
ich hab heute neben mein windoof-system noch linux (openSUSE 10.2) installiert. es ist auch alles so schön gelaufen wie ich's erwartet hab aber meine IDE-HDD und der DVD-Brenner (beides IDE) werden nicht erkannt.
ich weiß das ich das irgendwie mounten müsste (booteinträge) aber ich bin ein greenhorn und versteh davon herzlich wenig. wenn jemand so nett wär mir das schritt für schritt zu erklähren wär das toll.
erstma meine systemdaten:
-MSI-Mainboard (P965 Neo)
-1GB RAMM
-Intel Core2 CPU 6300 1.86GHz
-SATA-HDD mit 200GB (da ist windows drauf - linux auf der gleichen platte bnloß andere partition)
-IDE-HDD (die wird nicht erkannt -> alles auf FAT32 formatiert und voller daten)
-IDE-DVD-Brenner (das einzige gerät was bei mir cd liest...)
evt sollte ich noch erwähnen das bei der installation von SUSE die dvd auch nicht ausgelesen werden konnte. er hatt zwar gebootet aber danach war das laufwerk nicht mehr da. ich konnte aber im installationsmenü "von festplatte instalieren" wählen, was ich denn auch tat (da waren die partition der ide-platte auch nich anzuwählen).
meine /etc/fstab sieht so aus:
der befehl "mount" zeigt:
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich wäre sehr dankbar für eine einfache und präzise antwort da ich wie gesagt nicht viel von linux verstehe (kommt hoffendlich noch).
danke im vorraus
erstmal muss ich mich entschuldigen... ich weiß das dazu schon einige einträge geschrieben worden sind, aber ich bekomm das nicht auf die reihe.
ich hab heute neben mein windoof-system noch linux (openSUSE 10.2) installiert. es ist auch alles so schön gelaufen wie ich's erwartet hab aber meine IDE-HDD und der DVD-Brenner (beides IDE) werden nicht erkannt.
ich weiß das ich das irgendwie mounten müsste (booteinträge) aber ich bin ein greenhorn und versteh davon herzlich wenig. wenn jemand so nett wär mir das schritt für schritt zu erklähren wär das toll.
erstma meine systemdaten:
-MSI-Mainboard (P965 Neo)
-1GB RAMM
-Intel Core2 CPU 6300 1.86GHz
-SATA-HDD mit 200GB (da ist windows drauf - linux auf der gleichen platte bnloß andere partition)
-IDE-HDD (die wird nicht erkannt -> alles auf FAT32 formatiert und voller daten)
-IDE-DVD-Brenner (das einzige gerät was bei mir cd liest...)
evt sollte ich noch erwähnen das bei der installation von SUSE die dvd auch nicht ausgelesen werden konnte. er hatt zwar gebootet aber danach war das laufwerk nicht mehr da. ich konnte aber im installationsmenü "von festplatte instalieren" wählen, was ich denn auch tat (da waren die partition der ide-platte auch nich anzuwählen).
meine /etc/fstab sieht so aus:
Code:
/dev/sda8 swap swap defaults 0 0
/dev/sda9 / ext3 acl,user_xattr 1 1
/dev/sda10 /home ext3 acl,user_xattr 1 2
/dev/sda1 /windows/C ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/sda5 /windows/D ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/sda6 /windows/E ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/sda7 /windows/F ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
der befehl "mount" zeigt:
Code:
/dev/sda9 on / type ext3 (rw,acl,user_xattr)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
udev on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,mode=0620,gid=5)
/dev/sda10 on /home type ext3 (rw,acl,user_xattr)
/dev/sda1 on /windows/C type ntfs (ro,noexec,nosuid,nodev,gid=100,umask=0002,nls=utf8)
/dev/sda5 on /windows/D type ntfs (ro,noexec,nosuid,nodev,gid=100,umask=0002,nls=utf8)
/dev/sda6 on /windows/E type ntfs (ro,noexec,nosuid,nodev,gid=100,umask=0002,nls=utf8)
/dev/sda7 on /windows/F type ntfs (ro,noexec,nosuid,nodev,gid=100,umask=0002,nls=utf8)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
/windows/E on /var/adm/mount/AP_0x00000001 type none (ro,bind)
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich wäre sehr dankbar für eine einfache und präzise antwort da ich wie gesagt nicht viel von linux verstehe (kommt hoffendlich noch).
danke im vorraus
