• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

IMAP mit Windowsclient

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
doch das ist mir schon klar.
jedoch bei den vielen verschiedenen Konfigurationsdateien und hier und da verliert man irgendwie schnell die übersicht als bisheriger windowstrottel. und das sagt mir auch die mail und messages - datei "throttling"

und die sache mit den besitzrechten und berechtigung überhaupt hilft mir nicht.
so sagt mir die /var/log/mail
dass
Code:
/usr/lib/postfix/active not owned by root
sei.
eingetragen ist postfix als besitzer. warum muss es hier root sein?

Code:
Nov  1 11:57:32 linuxfrosch postfix/local[9140]: warning: connect #4 to subsystem private/cyrus: Permission denied
diesen ordner finde ich im filesystem nicht :(
 
da du in deiner ersten Konfiguration für den Parameter queue_directory eine falschen Wert angegeben hast, hat postfix bei seinem ersten Start alle diese Verzeichnisse unter /usr/lib/postfdix angelegt.

Dieses Problem holt dich jetzt ein ... jetzt sucht der postfix diese Dateien in /var/lib/postfix.

Vielleicht ist es einfacher für dich, den Postfix einfach noch einmal zu deinstallieren (vorher deine aktuelle Konfiguration sichern!!), deine "Leichen" in /usr/lib/postfix und /var/lib/postfix zu löschen und dann neu zu installieren, deine gesicherte Konfiguration zurückzukopieren und den Postfix neu zu starten ...
 
das verlief ebenfalls negativ.

nun wird das komplette System nochmal neu begonnen.
Irgendwo reichts dann auch... :evil:

TROTZDEM BESTEN DANK FÜR DIE MÜHE!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben