Der ordnunghalber an dieser Stelle der Hinweis, da einige der vorgestellten CMS-Systeme sowas nicht Standarmäßig haben, das es jedem anzuraten ist ein Impressum einzubauen, auch wenn das Teledienstdatengsetz das eigentlich nur für geschäftliche Anbieter vorschreibt. Da private aber nicht expliziet ausgenommen sind ist das also eine Zwittersituation.
Bevor man eine Abmahnung oder ähnliches riskiert, sollte man es doch lieber einbauen.
Linktipp zum Haftungsausschluss/Impressum mit Webimpressum-Assistent:
http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/index.php
Musterbeispiel:
Bevor man eine Abmahnung oder ähnliches riskiert, sollte man es doch lieber einbauen.
Linktipp zum Haftungsausschluss/Impressum mit Webimpressum-Assistent:
http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/index.php
Musterbeispiel:
Das Musterimpressum
Max Mustermann
Musterstraße 1
00000 Musterstadt
E-Mail: info@example.com
Internet*: http://www.example.com
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Fred Friedlich (Anschrift wie oben) ****
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
******************************************************************
Hinweis: Die Angabe eines Postfachs ist nicht ausreichend.
Legende
* Angabe gesetzlich nicht vorgeschrieben.
** Empfehlungen:
....
....
- Bei mehreren vertretungsberechtigten Personen empfehlen wir die Nennung aller Personen. Ob auch die Nennung eines anderen Vertreters als den gesetzlichen Vertreter zulässig ist, ist noch nicht abschließend geklärt.
*** Reale Angaben
**** Bei abweichender Anschrift ist diese anzugeben.