A
Anonymous
Gast
Hallo,
auf meinem Desktop liegen verschiedene Verknüpfungen, die auf Ordner in meinem System verweisen. Öffne ich nun einen dieser Ordner und ziehe eine Datei daraus auf mein Desktop, dann wird deren Pfad nicht "absolut" verwendet, sondern indirekt über den Verweispfad des Ordners, der auf dem Desktop liegt (nicht ganz einfach zu beschreiben):
Bsp.: /home/user/Desktop/Dokumente/Datei.tex (Datei.tex wurde aus dem "originalen" Ordner /home/user/Dokumente/ genommen, der über die Desktop-Verzweigung geöffnet wurde.)
Das ist ziemlich lästig, vor allem, wenn die Desktopverweise nur vorübergehend verwendet werden. Wird diese nämlich gelöscht, hängt auch die Datei in der Luft. :???:
Auch beim Kompilieren von LATEX kommen die ganzen Kompilierdateien aufs Desktop.
Das war mit KDE3 nicht so, erst seit dem Update auf 11.2 (KDE4) hab ich dieses Problem.
Kann man da was umstellen?
auf meinem Desktop liegen verschiedene Verknüpfungen, die auf Ordner in meinem System verweisen. Öffne ich nun einen dieser Ordner und ziehe eine Datei daraus auf mein Desktop, dann wird deren Pfad nicht "absolut" verwendet, sondern indirekt über den Verweispfad des Ordners, der auf dem Desktop liegt (nicht ganz einfach zu beschreiben):
Bsp.: /home/user/Desktop/Dokumente/Datei.tex (Datei.tex wurde aus dem "originalen" Ordner /home/user/Dokumente/ genommen, der über die Desktop-Verzweigung geöffnet wurde.)
Das ist ziemlich lästig, vor allem, wenn die Desktopverweise nur vorübergehend verwendet werden. Wird diese nämlich gelöscht, hängt auch die Datei in der Luft. :???:
Auch beim Kompilieren von LATEX kommen die ganzen Kompilierdateien aufs Desktop.
Das war mit KDE3 nicht so, erst seit dem Update auf 11.2 (KDE4) hab ich dieses Problem.
Kann man da was umstellen?