• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Info] KDE 3.5.1 Released

wie installier ich KDE 3.5.1 am besten??

mit

apt update
apt upgrade

oder??

mir ist aufgefallen bei dem update von KDE 3.4.2 auf 3.5 stand in der KDE leiste immer noch "KDE 3.4" erst als ich noch ein Packet händisch nachinstalliert habe "Kdebase" <- war es glaub ich

es gab mehrere einzel packete mit dem namen..

sonst funzt es ja wunderbar mitm Apt ^^
 
Meiner Meinung nach am besten per apt.
Wenn apt Pakete zurückhält, dann deswegen, weil da noch andere Pakete nachinstalliert werden müssen oder es andere 'Probleme' gibt. Diese Pakete muss man dann von Hand installieren. War bei mir auch der Fall. Ich musste kdelibs3 noch von Hand reinziehen. Schau halt ob und wenn ja welche Pakte von apt zurückgehalten werden. Z. B. auf meinem System wird bis auf 'kaffeine' nichts zurückgehalten. Und bei kaffeine soll das so sein...
 
eviltrooper schrieb:
wie installier ich KDE 3.5.1 am besten??
[...]
mir ist aufgefallen bei dem update von KDE 3.4.2 auf 3.5 stand in der KDE leiste immer noch "KDE 3.4" erst als ich noch ein Packet händisch nachinstalliert habe "Kdebase" <- war es glaub ich

Ein
apt upgrade -s
kannnicht schaden um zu schauen welche Pakete z.B. aufgrund von neuen Abhängigkeiten nicht automatisch installiert werden.
Beim upgrade 3.4 -> 3.5 abs ein paar Multimediapakete, die leider in keiner Abhängigkeit drin waren, die aber von Hand nachgeschoben werden mussten, sonst gabs keinen Ton.......
 
Ich habs auch gerade per Yast installiert, kann aber auf den ersten Blick natürlich keinen Unterschied ausmachen. Mal schaun ob die gelegentlichen Freezes nun weg sind.

Was ich wegen problematischer Abhängigkeiten nicht updaten konnte, war kde-arts, kde-docs und kde-devel
 
@eviltrooper:

Es ist klar das wenn du kdebase(bzw. kdebase3) noch nicht installiert hattest
das dann dort noch die alte Version angezeit wird, denn...

Du solltest dir mal die Beschreibung von kdebase durchlesen...

"The KDE core components
This package contains kdebase, one of the basic packages of the K
Desktop Environment. It contains among others kwin (the KDE window
manager), konqueror (the KDE web browser), and KControl (the
configuration program)

This package is needed if you want to use the KDE Desktop. It is not
needed if you only want to start some KDE applications."


Wie du siehst ist kdebase der elementarste Teil von KDE und ohne die
passende kdebase Version hast du auch noch kein komplettes KDE.
Wenn kdebase noch auf Version 3.4.2 ist dann steht das auch in der
Startleiste und im Kontrollzentrum, erst nachdem diese Datei geuppt ist
hast du auch ein komplett neues KDE und das wird dir dann auch angezeit.

Gruß Sven
 
Hallo,
schaut Ihr das mal an, hier sind die KDE3.5.1 rpm Dateien für SuSe 9.3 zur Verfügung.

http://www.kde.org/info/3.5.1.php

DANKE ! :D

Juan-Lutz
 
Fuer mich hat sich mit KDE 3.5.1 nix veraendert. Es laeuft wie vorher alles stabil - und beschleunigt oder verlangsamt hat sich nichts bei mir.
 
KDE 3.5.1 läuft recht stabil, allerdings tritt ein Bug auf, der bei 3.4.0 abgestellt wurde.

Sobald man eine CD Rom browst bzw sich eine Audio CD anhört,
wird die eject taste gesperrt.

Das schließen von KSCD bei Audio CDs und Konqueror bei CD
Roms hilft nicht. Vielmehr müssen die Prozesse, welche im Hinter-
grund weiterlaufen gekillt werden um die CD herauszubekommen!

Das find ich blöd!
 
Das koennte aber auch mit einem nicht richtig funktionierendem Submount liegen oder nicht direkt als bug gesehen werden.

Ich halte es fuer sinnvoll eject zu sperren wenn auf den Datentraeger zugegriffen wird!
 
penguin_79 schrieb:
KDE 3.5.1 läuft recht stabil, allerdings tritt ein Bug auf, der bei 3.4.0 abgestellt wurde.

Sobald man eine CD Rom browst bzw sich eine Audio CD anhört,
wird die eject taste gesperrt.

Das schließen von KSCD bei Audio CDs und Konqueror bei CD
Roms hilft nicht. Vielmehr müssen die Prozesse, welche im Hinter-
grund weiterlaufen gekillt werden um die CD herauszubekommen!

Das find ich blöd!

Ich habe dir das auch schon in einem anderen Thread geschrieben,
dieser angebliche Bug tritt wohl nur bei dir auf, ist also eigentlich kein Bug.
Bei mir funktioniert es auf allen KDE 3.5.1 Systemen die ich hier stehen habe.
Auf einem Notebook und einem Desktop habe ich 3.5.1 drauf und kann dieses
Problem nicht bestätigen.

Sven
 
Oben