Hallo,
habe heute mal das Tool kleansweep installiert und durchlaufen lassen. Danach wurde mir angezeigt, dass mein Mülleimer knapp 7GB auf meiner HDD belegt. Habe dann den Inhalt nach Aktivierung der Löschenfunktion von der Festplatte entfernt.
Eigentlich ist es eine gute Einrichtung, dass KDE trotz der Funktion "Mülleimer leeren" die Dateien cached und man so darauf zurückgreifen kann. Doch wenn man das nicht weis, wundert man sich nach einer Weile doch sehr warum das Leeren immer länger dauert und die Fortschrittsanzeige für über 30 Sekunden auf dem Desktop verweilt. Wie dem auch sei habe ich hier im Forum schon mal erfahren weshalb das so ist.
Nun aber zu meiner Frage: Ist es möglich per Cronjob oder Einstellung festzulegen, dass der Inhalt alle 7 Tage automatisch gelöscht wird und wenn ja wie muss ich dabei vorgehen?
Gruß
Jojosan
habe heute mal das Tool kleansweep installiert und durchlaufen lassen. Danach wurde mir angezeigt, dass mein Mülleimer knapp 7GB auf meiner HDD belegt. Habe dann den Inhalt nach Aktivierung der Löschenfunktion von der Festplatte entfernt.
Eigentlich ist es eine gute Einrichtung, dass KDE trotz der Funktion "Mülleimer leeren" die Dateien cached und man so darauf zurückgreifen kann. Doch wenn man das nicht weis, wundert man sich nach einer Weile doch sehr warum das Leeren immer länger dauert und die Fortschrittsanzeige für über 30 Sekunden auf dem Desktop verweilt. Wie dem auch sei habe ich hier im Forum schon mal erfahren weshalb das so ist.
Nun aber zu meiner Frage: Ist es möglich per Cronjob oder Einstellung festzulegen, dass der Inhalt alle 7 Tage automatisch gelöscht wird und wenn ja wie muss ich dabei vorgehen?
Gruß
Jojosan