• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installation auf altem Rechner ohne CD netzwerk USB

Hallo
Ich wollte auf auf meinem alten 486 Notebook ein Minimal Linux installieren und es als "Terminal" benutzen.
Das Problem dabei ist das gute Stück hat kein CD ROM, Kein Netzwerk und kein USB.
Ich habe zwei Lösungsansätze:
1. Ich habe eine PCMICA USB 2 (Windows erkennt einen VIA Rev 5 oder höher) Angeblich wird der von Linux ab Kernel 2.4 ? unterstützt (sagte der Händler) daran könnt ich ein
1.1Externes DVD LW von Philips anschliesen...
1.2 Eine Externe Festplatte oder USB Stick anschließen...
2. Ich habe eine Dockingstation für das Teil könnte einen IDE Controller einbauen und CD LW anschließen ...
Problem das Bios kann nicht mit einem solchen zusätzlichen Contoller umgehen...

In beiden Fällen könnte ich nur von Diskette booten, habe die Installationsdisketten in Jast erstellt.
Die Erste bootet, im Menue gebe ich "Linux" ein, Diskette 2 wird nicht akzeptiert( this is not disk 2)

Unabhängig von dem Problem könnte ich über diese Disketten überhaupt auf o.g. Weise auf ein CD LW zugreifen?

Schon mal vielen Dank für alle "sachdienlichen Hinweise"
und gute Nacht...

MFG Stefan
 
Hallo

Funktioniert leider nicht, ich bekomme keine bootbare Diskette weder über dd noch winrarwrite. Ist das vieleicht ein Problem wenn ich die Dateien über windows downloade und dann vie USB stick auf meinen Linux Rechner ziehe? hab unter Linux im Moment kein Internet...

Ich habs jetzt doch hinbekommen mit Dos Bootdiskette installiert er. Er erkennt aber weder die das CD LW am USB noch am IDE Controller.



MFG S
 
Oben