• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installation von Maxima - Problem mit libreadline (gelöst)

Hallo,

ich habe die drei genannten RPMs von Maxima hier geladen: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=4933&package_id=4960 . Wenn ich versuche, die exec-Datei zu installieren, kommt dies:

# rpm -i maxima-exec-clisp-5.13.0-1.centos4.i386.rpm
error: Failed dependencies:
libreadline.so.4 is needed by maxima-exec-clisp-5.13.0-1.centos4.i386
maxima = 5.13.0 is needed by maxima-exec-clisp-5.13.0-1.centos4.i386
linux-5cac:/home/alex/Desktop #

Hier noch ein Paar Infos:

# rpm -ql readline
/lib/libhistory.so.5
/lib/libhistory.so.5.1
/lib/libreadline.so.5
/lib/libreadline.so.5.1
/usr/share/info/history.info.gz
/usr/share/info/readline.info.gz

# rpm -V readline hat einfach keine Ausgabe.

Wie bekomme ich Maxima zum Laufen?

Gruß
kP
 
http://software.opensuse.org/search
Ich weiß jetzt nicht, welche Version von Suse du hast, aber im Build-Service gibts die. Einfach den Channel einfügen und dann mit Yast oder was auch immer installieren.
 
lips schrieb:
http://software.opensuse.org/search
Ich weiß jetzt nicht, welche Version von Suse du hast, aber im Build-Service gibts die. Einfach den Channel einfügen und dann mit Yast oder was auch immer installieren.

10.2, das hatte ich vergessen.
Ich finde unter deinem Link die "libreadline.so.4" nicht. Außerdem: Ist so ein "downgrade" sinnvoll/bedenkenlos?

Gruß
kP
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
keenPenguin schrieb:
rpm -i maxima-exec-clisp-5.13.0-1.centos4.i386.rpm
Du solltest ein Paket für Suse und nicht CentOs nehmen!
maxima ist in der Quelle von Packman enthalten.
libreadline ist in folgenden Paketen enthalten: Klick
Setz dich mal mit deinem Paketmanager auseinander. :wink:
keenPenguin schrieb:
Außerdem: Ist so ein "downgrade" sinnvoll/bedenkenlos?
Was für ein Downgrade von welchem Paket, wenn es noch nicht installiert ist?
 
Hallo!

Danke für den Hinweis!
Ich habe http://download.opensuse.org/repositories/Education:/desktop/openSUSE_10.2 (in der Webpin Liste ist es der zweite Eintrag) als Installationsquelle für Yast hinzugefügt, und dann nach maxima gesucht und vier Pakete gefunden und installiert. Soweit ich weiss, müsste Yast die Paketabhängigkeiten erkennen, und da es nicht gemeckert hat, bin ich davon ausgegangen, dass ich mich um libreadline erstmal nicht kümmern muss. Nach der Installation konnte ich wxMaxima starten, das Symbol hüpfte (KDE), aber dann passiert nichts mehr...

kP
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Dann bitte mal aus der Konsole heraus starten und Fehlermeldung(en) hier bereitstellen.
 
A

Anonymous

Gast
Code:
sudo smart install wxMaxima
Lade Zwischenspeicher...
Update Zwischenspeicher...              ###################################################### [100%]

Berechne Vorgang ...

Installiere Pakete (3):
  maxima-5.13.0-2.1@i586                            wxMaxima-0.7.3-3.1@i586
  maxima-exec-clisp-5.13.0-2.1@i586

13.1MB an Paketdateien sind benötigt.42.1MB wird benutzt.

Änderungen anwenden? (J/n) :

Hole Pakete..
-> ftp://ftp.skynet.be/pub/software.opensuse.org/Education:/desktop/.../wxMaxima-0.7.3-3.1.i586.rpm
wxMaxima-0.7.3-3.1.i586.rpm             ###################################################### [ 33%]
-> ftp://ftp.skynet.be/pub/software.opensuse.org/Education:/desktop/.../maxima-5.13.0-2.1.i586.rpm
-> ftp://ftp.skynet.be/pub/software.opensuse.org/Education:/.../maxima-exec-clisp-5.13.0-2.1.i586.rpm
maxima-exec-clisp-5.13.0-2.1.i586.rpm   ###################################################### [ 66%]
maxima-5.13.0-2.1.i586.rpm              ###################################################### [100%]


Übermittle Transaktion ...
Bereite vor ...                         ###################################################### [  0%]
   1:Installiere maxima                 ###################################################### [ 33%]
Ausgabe von maxima-exec-clisp-5.13.0-2.1@i586                                                  (  0%)
warning: user abuild does not exist - using root
warning: group abuild does not exist - using root
warning: user abuild does not exist - using root                                               ( 12%)
warning: group abuild does not exist - using root
   2:Installiere maxima-exec-clisp      ###################################################### [ 66%]
   3:Installiere wxMaxima               ###################################################### [100%]

Sichere Zwischenspeicher...

wxmaxima

Works for me [tm]
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Code:
lin-b68:~ # zypper in wxMaxima
* Reading repository 'home:cyberorg:experimental' cache
* Reading repository 'VideoLan Repository' cache
* Reading repository 'Packman Repository' cache
* Reading repository 'Madwifi' cache
* Reading repository 'openSUSE-10.3-FTP-OSS 10.3' cache
* Reading repository 'KDE:Community' cache
* Reading repository 'Education:Desktop' cache
* Reading repository 'Mozilla' cache
* Reading repository 'X11:XGL' cache
* Reading repository 'openSUSE-10.3-FTP-NonOSS 10.3' cache
* Reading repository 'KDE Backports' cache
* Reading repository 'NVIDIA Repository' cache
* Reading repository 'Update Quelle' cache
* Reading repository 'openSUSE-10.3-Updates' cache
* Reading installed packages [100%]


The following NEW packages are going to be installed:
  maxima maxima-exec-clisp wxMaxima

Overall download size: 12.9 M. After the operation, additional 41.5 M will be used.
Continue? [yes/no]: y
Downloading package maxima-exec-clisp-5.13.0-2.2.i586, 3.0 M (7.4 M unpacked)
Downloading: maxima-exec-clisp-5.13.0-2.2.i586.rpm
* Downloading [100%]
* Installing: maxima-exec-clisp-5.13.0-2.2 [100%]
Downloading package maxima-5.13.0-2.2.i586, 9.4 M (32.3 M unpacked)
Downloading: maxima-5.13.0-2.2.i586.rpm
* Downloading [100%]
* Installing: maxima-5.13.0-2.2 [100%]
Downloading package wxMaxima-0.7.3-3.2.i586, 537.8 K (1.8 M unpacked)
Downloading: wxMaxima-0.7.3-3.2.i586.rpm
* Downloading [100%]
* Installing: wxMaxima-0.7.3-3.2 [100%]
lin-b68:~ # 
tomfa@lin-b68:~> wxmaxima
Works for me too.
Und keenPinguin, wie weit bist du?
(Entschuldigung, aber mir war gerade langweilig!)
 
Mit Smart habe ich Neuland (für mich) betreten und erfolgreich ein maxima installiert - allerdings leider ohne das wx-Frontend, dafür brauche ich die 5.13 statt der 5.10. Das weiss ich jetzt. Zypper kenn ich noch nciht. Habe es mit YaST über mehrere Quellen des geposteten Links probiert, immer wieder Fehler. Ich probier's jetzt nochmal auf einer anderen SuSE-Installation (brauche es nämlich auf dem Notebook dringender, wegen Uni), wenn wieder was kommt poste ich die Fehlermeldung. Danke für Eure Mühe und Aufmerksamkeit, das schätz ich an diesem Forum - ich bemüh mich!

Gruß
kP
 
Juhuu!, hat auf Anhieb funktioniert. Habe dies als Installationsquelle hinzugefügt und problemlos per YaST installiert: http://download.opensuse.org/repositories/science/openSUSE_10.2
Die Quelle stand da vor ein Paar Tagen glaube ich noch nicht, oder nicht so weit oben in der Liste.

Danke!

Gruß
kP
 
Oben